C16NZ Hosenrohrflansch quietscht

  • #91

    Nach 34 Jahren und 180.000km dürfen die auch Mal erneuert werden.

    Mal schauen ob und wann ich dazu komme

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #92

    Habt ihr den Dichtring schon mal schön mit Kupferpaste oder etwas ähnlichem eingeschmiert? Hatte das Problem beim Pontiac und seit einer schönen Kupferpastekur des Dichtrings war Ruhe.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #93

    Ja, schon mehrfach gemacht.

    Mach kürzester Zeit kommt das wieder. Egal welcher Hersteller hinter dem Brennring steckt oder wie viel Kupferfett man draufschmiert.

  • #94

    Gut, dann liegts bestimmt daran, dass du nicht die gute, alte, uranverseuchte Kupferpaste aus DDR-Zeiten hast. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #96

    Ich hatte ein paar Tage vor dem TÜV Auspuff Kitt dran geschmiert. Hat tatsächlich bis zum TÜV gehalten und danach ging es wieder los

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #98

    Heute habe ich mit dem Kadett 550km hinter mich gebracht und das Quietschen geht mir dermaßen auf die N***e! 😩


    Dazu kommt, dass sich das Getriebe schlecht schalten lässt und hakelig ist, trotz neuer Schaltumlenkung. Die Kupplung scheint auch schlecht zu trennen, als würde die Kupplung irgendwie hängen, obwohl komplett neu und von Sachs und neuem Kupplungszug.


    Und keiner scheint dieses Problem in der Form gehabt zu haben!?

    Deswegen werde ich eine neue Kupplung besorgen und das F10 einbauen, welches ich noch liegen habe...

    Wenn es danach nicht weg ist, werde ich wie Rumpelstilzchen im Boden versinken.🤯🤯🤯

  • #99

    Für das Quietschen gabs doch früher Abhilfe... KENWOOD! ;)


    Nee, ich fühle mit! Mein GT hatte verhärtete Stabi-Buchsen und die Koppelstangengelenke waren auch nicht astrein, der quietschte wie ein Bettgestell und aufgrund der Seltenheit des Möbels gabs da auch lange keine Abhilfe... :cursing:

    B 1,1; C 1,0; D 1,2+1,3+1,6+2,0; E 2,0+1,3+1,6+2,0+2,0;
    Omega B MV6, Ascona C 1,6 (Umbau zu 2,0), GT Roadster, Kadett E-CC "Beauty" (Bj. 1991, 49k km)

  • #100

    Demnächst werde ich meinem Auspuff die letzte Chance geben, ansonsten wird auf den zweiflutigen Krümmer umgebaut - dann wird der Motor seine Abgase auch besser los.


    Würde daran theoretisch das Hosenrohr mit bereits vorhandener Lambdasonde vom Ascona C passen? Oder möglicherweise sogar vom C18NZ?

    Den Übergang zum Katalysator könnte man einfach aus einem stück vom alten Hosenrohr und einem Flexrohr bauen..


    Geht nur darum schonmal eine konkret machbare Idee zu haben, falls der Kram nicht hält

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!