C16NZ Hosenrohrflansch quietscht

  • #112

    Bei mir war ca. 1000km Ruhe
    Wetter ist mir ebenfalls zu kalt um in der Grube nochmal die ganze AGA auf Verspannungen zu prüfen.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #114

    Wer weiss ob das der Schlüssel ist...

    Vielleicht mal mit nem CO2-Löscher unterm Auto lauern, dies schön warmlaufen lassen, dann an der Anlage wackeln und nach und nach die Anlage mit dem Feuerlöscher runterkühlen, bis die Stelle erkannt ist, die das Quieken verursacht.

    B 1,1; C 1,0; D 1,2+1,3+1,6+2,0; E 2,0+1,3+1,6+2,0+2,0;
    Omega B MV6, Ascona C 1,6 (Umbau zu 2,0), GT Roadster, Kadett E-CC "Beauty" (Bj. 1991, 49k km)

  • #116

    Wieso während der Fahrt? Am Auto rütteln, rütteln lassen, einfedern u . ausfedern, an der Anlage wackeln.

    B 1,1; C 1,0; D 1,2+1,3+1,6+2,0; E 2,0+1,3+1,6+2,0+2,0;
    Omega B MV6, Ascona C 1,6 (Umbau zu 2,0), GT Roadster, Kadett E-CC "Beauty" (Bj. 1991, 49k km)

  • #118

    Das Wetter ist meiner Abgasanlage recht egal.


    Hab das bei mir vor dem Urlaub in Oktober neu ausgerichtet (bis auf den ESD, da ist die braune Pest) und einen neuen Brennring verbaut.

    Mich wundert es, dass die Tage davor und nach der 600km Autobahnfahrt noch nichts war und es erst nach einigen kürzeren Strecken im Urlaub aufgetreten ist.


    Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass sich die gesamte Abgasanlage so stark verspannt weil der Endschalldämpfer möglicherweise etwas verdreht aufgesetzt ist.

    der Opel Kadett - kurz gesagt O.K

    Mein Fuhrpark:

    4-Rädrig: '06er Ford Focus MK2 Turnier "Futura" als Winter und Alltagsauto '90er Kadett E 1.4i Life 5-Türer EZ mit DDR-Stempel

    2-Rädrig: '04er Yamaha FZS 1000 Fazer '85er Suzuki GSX400S '82er Simson S51 B2-4


    Aus der Garage meines Vaters (wo der Wahnsinn anfing 8o) :

    '91er Kadett E 1.6i Cabrio, '90er Kadett E GSi 16V, '92er Yamaha XJ900F

  • #119

    Ich weiß es auch nicht mehr!?


    Das System mit dem Konus vorne ist Scheiße.

    Mein C18NZ hat solche Probleme nie gemacht, aber der hatte ja auch das Doppelflammrohr.


    Obwohl meine C16NZ und C16NZ in der Vergangenheit auch nie dieses Quietschen hatten. 😤

  • #120

    Ich kenne das Problem mit einem Quietschen überhaupt nicht, hast du schon diverse Pasten eingesetzt? Kupferpaste, Keramikpaste oder ähnliches?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!