C16NZ Hosenrohrflansch quietscht

  • #151

    Bild


    Ich persönlich tippe weiter auf verschlissene oder keine guten Motorlager.

    Durch die übermäßige Bewegung des Motors, ist am Brennring richtig Aktion.


    War nicht erstmal Ruhe, als du die neuen verbaut hattest?

    Du kannst sie dir auch ausbauen und mit Sikaflex ausfüllen.

    DIY Powerflex Buchsen^^


    16 Seiten gequitsche ^^

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Rostdoktor ()

  • #152

    Die seitlichen Motorlager sind zwei Jahre und 6tkm alt und das hintere ist 1 Jahr und maximal 2tkm alt.


    Anhand deiner Explosionszeichnung habe ich alles korrekt eingebaut.


    Tja, so lang wieder Thread ist, so lange quietscht es auch. 😂


    Tante Edith: Wenn ich das Lager mit Sikaflex ausfülle, gibt es dann nicht starke Vibrationen im Innenraum? 🤔

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #153

    Du hast sie neu gekauft, aber wann ist das Produktionsdatum?

    Vielleicht wurden die nicht gut gelagert, schlechte Charge erwischt, weiß der Kuckuck.

    Du füllst sie ja nicht mit Beton ;)

    Vielleicht wird es etwas mehr an Vibrationen geben.


    Ggf noch das alte Motor-/Getriebelager für einen Test?



    Ansonsten hol dir einfach ein Stück Flexrohr aus dem Zubehör.

    Gibt es ja auch einzeln.



    Oder dreh dir einen Schmiernippel rein und dann 1x im Monat die Fettpresse ansetzen ^^

    :gelage:" Is immer noch besser, als ein Kolbenfresser....."
    Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit :denk:

  • #155

    Jamesrdsh: Top, danke!!! 👍🏻 Wie hast du das eigentlich gemacht mit dem vorderen Flansch am Hosenrohr, als du auf Flexrohr umgebaut hast? Hast du das beweglich gelassen?


    @Rostdoktor: Keine Ahnung!? Woher soll ich das wissen, wie alt die Klamotten sind. 🤷🏻 Waren auf jeden Fall verpackt. Habe jetzt ein Flexrohr zum schrauben bestellt...muss ich halt ein Abgasrohr für opfern.

    Einmal editiert, zuletzt von Frisco-2.0 ()

  • #156

    Da ja an meinem Kadett ein 13S Krümmer und 13S Hosenrohr verbaut ist, da ist nix mit Beweglichkeit, kam ich um das Flexrohr nicht drum herum, ist ja auch noch ein Euro 2 Minikat mit dran, die Vorbesitzer haben das damals machen lassen mit Eintragung usw..

    Kann Dir gerne ein paar Bilder morgen davon machen.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #158

    Jamesrdsh: Erstmal danke für die Infos und Bilder. 😎👍🏻 Hattest du ja bereits erwähnt, dass du das Hosenrohr vom 13S hast. 😣 ...soviel zu meiner Aufmerksam....Guck mal, eine Fliege! 🤣😵

    Mein C13N hat ja das doofe Abgasrohr, wie der C16NZ. 😣

  • #159

    Hallo fahre 25 Jahre c16NZ und da hat noch nie was "gequitscht"am Hosenrohr ,Ich würde vorne lösen die komplette Auspuffanlage ausrichten neue Gummis haste ja schon ,und am Schludd erst Vorne anziehen und hüchstens bischen Kupferpaste auf den brennrimg das er hält dann muss das gehen,Grüsse Thomas Noch was die billigen Opel Gummischlaufen habe ich glaube ich durch Ford Auspuffgummis ersetzt.Glaube vom Escort Bj 1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!