
kadett e cabrio umbau auf e dach
-
-
-
#2 Das ist kein Hexenwerk. Ist zum glück ein separater Kabelbaum. Wird einmal vorne über die Beifahrerseite zur Batterie geführt und die eFenster gehen mit nem Stecker unten links ins Lichtzentrum.
Su siehst ja die Kabelführung beim Ausbau.Lediglich nen Halter für die Hydraulik musst du beim Schlachtfahrzeug ausbohren und einschweißen.
Und die alten Fensterheber ausbohren und die neuen vernieten.
Ist alles an einem Tag erledigt wenn du fix bist..
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#10 So sehe ich das auch. Ich hab damals extra alles elektrische bei mir ausgebaut, weil man das im Kadett Cabrio eh nicht braucht.
Fensterheber, Spiegel und Verdeck auf manuell umgebaut. Funktioniert alles viel besser und ist einfacher. Außerdem - Kurbeln fetzt.
Beim Verdeck finde ich es gerade, dass es mit e-Verdeck deutlich umständlicher und vor allem auch langsamer ist. Von der Fehleranfälligkeit brauchen wir gar nicht sprechen. Ich nutze mein Cabrio ja vor allem auch im Alltag und da sollte es schon praktisch und komfortabel sein.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!