16V Bremsanlage in einen c16nz

  • #21

    Hi Excalibur,


    na dann noch viel Spaß beim Schrauben.


    Was hast du denn für die Brocken bezahlt? Und wie ist doe Problematik mit der breiteren Spur ausgegangen?


    Stehe nämlich auch kurz davor eine komplette GASI Anlage für den GT zu holen, denn diese abgef***ten Delco-Sättel zicken schon wieder rum und so langsam habe ich davon die Schnaze voll.


    Das muß endlich mal was ordentliches rein. :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #22

    Zum Thema 16V Bremse. Meine Ma fährt einen 1,5 Liter Deawoo Nexia Junior. Da ich den ab und an warte und alle kontrolliere wollte ich mir dann auch mal die Bremsen vornehmen, und was meint Ihr was ich sah als ich die Bremsen auseinander hatte? Der hat die große Bremse ausm 16V dran, das ja mal Hammer! Aber ab Werk! (Also Original Deawoo!)


    mfg
    kadettcaravan

  • #23

    Wie 16V Bremse? Hatte der nur innenbelüftete Scheoiben vorne oder auch hinten die Achse mit Scheibenbremsen? Die innenbelüftete Bremse gab es nämlich auch in einigen Kadett C16NZ und beim Astra C16NZ war sie meisst Serie drinne...

  • #24


    Also vorne meinte ich, hinten sind die grossen trommeln verbaut, vom gsi. vorn hat der Daewoo die grossen bremsen mit innenbelüfteten scheiben drauf. Mein Teilefritze meinte das das wohl ein bisschen übertrieben wär für 75PS, da ne 16v bremse draufzupacken. ABer ich hab auch doof geguggt.


    mfg
    kadettcarvan

  • #25

    Na ja ich glaube das eine bremse nie zugut sein kann und beim nexia hat ich hinten noch nie scheiben gesehen wenn ich mal so nachdenke falls ich sowas doch mal finde wäre das ja fast nen umbau wert...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #26


    Das sind die Standartbremsen beim 1.6er, gabs so auch im Kadett und Astra. Hinten hat der Kadett ab 1.6er eh die selben Trommeln wie der GSi und vorne gabs den mit innenbelüfteten Scheiben. Daewoo hat das halt 1 zu 1 bei Opel übernommen. Astra und Vectra haben auch ab 1.6er diese Anlage drinne, wer mit den normalen kleinen Kadettbremsen schon mal bissl sportlicher fährt weis auch warum ;)

  • #27

    @ B-OmegaV6
    Hab für die ganze Bremsanlage mit Stabi und guten Scheiben/Belegen etc. grade mal 70,-€ und meine alte Hinterachse für gegeben. :D
    Da konnte ich also gar nicht nein sagen, auch wenn ich eigentlich was am Sommerwagen hätte tun sollen. Der wartet ja immer noch auf sein Frühlings erwachen. :snooze:
    Das einzig blöde ist, das da ein falscher BKV bei ist, der originale war kaputt. Ist einer vom 16V mit ABS und hat deshalb nur zwei Anschlüsse für die Leitungen (würd gern tauschen), es soll aber wohl auch Doppelverteiler daür geben.


    War ich eigentlich noch mitteilen wollte war das die andern Felgen doch passen, alle Bedenken vergebens, kann sogar noch einige Federwegsbegrenzer wieder rausnehmen. Die blöde Kannte, wegen der ich Dedenken hatte werde ich mir dann mal vornehmen wenn mein SW endlich auf der Straße ist.

  • #28

    Um das Thema nochmal aktuell zu machen hätte ich da nochmal ne frage.
    Und zwar was muß ich genau tauschen wenn ich meine 1,6 bremse gegen die vom16V tauschen will??
    BKV, HBZ, Hinterachse + Handbremsseil die sachen sind klar. Und vorne kann ich die einfach die 16V Sättel gegen die 1,6 sättel tauschen oder brauch ich das ganze Federbein?? Und wie ises mit den Antriebswellen und ABS Sensoren aner VA und HA???
    Motor bleibt der 1,6 drine vorerst.


    Bei som Wetter geht einem ganz schön die düse wenn man bei 200 aufer bahn plötzlich stark bremsen muß und die ersten paar sekunden sich nix tut :baby: trotz ABS.


    Die ABS Sachen kann ich die drin lassen oder muß ich da auch was mit tauschen zb. die sensoren oder ABS block oder strg???
    Die Druckminderer is klar das ich die für hinten neu brauch sonst überbremst der da.
    Welche brauch ich den bei ABS?



    Danke für eure antworten :)

  • #29

    Du tauschst einfach die Zangen und die Scheiben vorne das wars.

  • #30

    Cool danke für die schnelle antwort.
    Also mit zangen meinste aber schon die Bremssättel vorne wa.
    Einfach die beiden fetten schrauben ab neue 16v scheiben und beläge drauf und die neuen 16v sättel und das wars vorne???


    Welche Druckminderer brauch ich denn für hinten??


    Achso und was mach ich mit meinem ABS kann das so bleiben oder muß ich da auch was tauschen??
    Die restlichen sachen die ich aufgezählt habe oben stimmen aber soweit alle oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Bad_Frisco ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!