
Motorblock "Stopfen"?
-
-
-
-
-
-
#14 Ich verwende immer Reinz für die Motordichtungen, einschließlich der Kopfdichtung, weil sie in meinen Autos immer gut funktionierten... aber wie mein Kollege sagt, Elring sind auch Qualität... hier in Spanien entkommen wir immer Ajusa... Grüße .
Mit Ajusa hatte ich auch noch nie Probleme.
-
-
#15 Ich habe keine Erfahrungen mit Ajusa gemacht, aber in meiner GSI-Community gab es schlechte Erfahrungen damit, obwohl es sein kann, dass sie es nicht richtig installiert haben, ich persönlich vertraue Reinz, es ist besser, etwas mehr für Qualität zu bezahlen. . als doppelt zu bezahlen, und wie du schon sagtest, meine zweite Option wäre Elring, Grüße.
-
-
-
#17 das sieht nach nicht so optimal aus in den Kühlmittelkanälen.
Wahrscheinlich wurde über längerer Zeit nur Wasser oder es wurde an Fristschutzmittel gespart.
Hier solltest Du vor den Motorblock gut durchspülen.
Gruß
DreamOpel
-
-
-
-
#20 Alte Froststopfen ziehe ich mit einer Schraube meist raus, ein kleines Loch in die Mitte bohren, eine Schraube rein und an der Schraube rausziehen, sollte das zu schwer gehen, mit einem Schraubendreher raushebeln.
Ob du Elring oder Reinz nimmst ist egal, sind beide eine gute Qualität.
Hallo geht auch einfacher einfach mit Durchschlag von oben oder unten vorsichtg dagegen kippt er normal um und dann einfach rausholen.Schön saubermachen mit Schleifflies und den neuen wieder rein .Grüsse Thomas
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!