
Laufschienen / Sitzkonsolen Kadett C Recaro Sitze
-
-
-
#12 Ich meine, dass der Innenabstand zwischen den gelochten Winkeln bei allen Sitzschienen aus diesem Produktionszeitraum identisch ist. Kann es aber aktuell nicht nachmessen, da die Teile in meiner Halle liegen.
Doi Mudder Frage, woran stört sich denn Dein Prüfer?
An der Konstruktion selbst oder an der fehlenden Verstelleinrichtung?
-
-
-
#14 Nein, bei den originalen Recaro Sitzen in Kadett C und D wurden die Sitzschienen aufgesetzt und dann von unten mit 4 Schrauben mit den Schienen verschraubt. In den Schienen gibt es je Seite insgesamt 5 Befestigungslöcher für die Positionierung der Sitze, um diese hierüber in der Längspositionierung auf den Konsolen noch zu variieren. Ich kenne Personen, die haben sich hier noch weitere Befestigungsbohrungen in die Sitzschienen eingebracht, um die Sitze individuell positionieren zu können.
Hier ein Bild einer meiner Ersatzkonsolen inklusive Schienen, Befestigungsmaterial sowie Gutachten, wie sie von Keiper Recaro für den Kadett D ausgeliefert wurden. Das Set für den Kadett C sah ähnlich aus, habe davon jedoch kein vollständiges mehr.
-
-
-
#16 Bevor Du jetzt alles ausbaust; setze Dich mal mit Deinem Prüfer hin und tausche Dich mit diesem aus, was er für eine Eintragung und Genehmigung von Dir sehen möchte, sonst fängst Du hinterher wieder von vorne an.
Erklär ihm, was Du beim Kauf des Fahrzeuges vorgefunden hast; dass eine Ersatzteilsuche nach originalen fahrzeugspezifischen Teilen schwierig bis nahezu unmöglich ist, und welche realistischen Optionen Dein Prüfer Dir anbieten kann, in Hinblick auf verfügbare Teile aus späteren Modellen.
Deine Sitze scheinen mir aus einem Kadett E GSI Champion zu stammen, es sind wohl die seltenen Conolly Ledersitze.
-
-
-
#18 Ich wollte die Adapter sowieso irgendwann nochmal neu und wesentlich kompakter machen, da der erste Versuch mir um einiges zu globig ist und ich die ganzen Löcher ja doch nicht brauche wenn ich Mal weiß wie der Sitz am besten positioniert ist.
Vermutlich werde ich dann einfach mit der neuen Version zum Prüfer meines Vertrauens fahren und mit ihm reden was wir da machen können aufgrund der schwierigen Teileversorgung und der Tatsache, daß die Sitze nicht für dieses Modell gedacht waren, wie ich anfangs noch vermutet habe.
-
-
#19 Gebraucht Konsolen wie auch die Laufschienen sind teuer.
Bei den originalen Laufschienen hat nur eine Seite die Verrieglung. (Die Seite, an der auch der Laufschienenhebel ist)
Bei Wiechers wie auch bei Sandtler gibt es das in neu. Die Laufschienen haben auf beiden Seite die Verriegelung.
Vielleicht da mal schauen.
-
#20 Ja, die Universal Laufschienen für ein paar Euronen im Zubehör, haben auch nur auf einer Seite der Verriegelung.
Das fände ich gar nicht Mal so schlimm.
Mir ging es ja in der Hauptsache darum, passende Teile für die Sitze und mein Auto zu finden, aber das hat sich leider in Luft aufgelöst, da die Sitze nicht für den C Kadett sind.
Also muss ich doch wieder etwas selbst bauen und hoffen, daß der TÜV dies absegnet.
Zudem nach oben hin wirklich nicht viel Platz ist und jeder zusätzliche Winkel oder Adapter dafür sorgt, daß ich die Sitze nicht mehr umklappen kann.
Oder ich finde tatsächlich jemanden der die Sitze gegen passende tauschen würde.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!