Die Frostschutzmischung hab ich im Winter erneuert. Ich hatte die Schläuche demontiert und gereinigt. Der Kühler ist laut Vorbesitzer recht neu, an dem hab ich nichts gemacht. Dass sich was zugesetzt hab, glaub ich weniger. Jetzt hab ich die Frostschutzmischung nochmal erneuert durch den Verlust. Entlüftet hab ich ja nun am Wochenende mit Deckel ab. Allerdings hab ich nicht auf die Lüftung geachtet.
Aber eins muss ich noch hinzufügen: Nachdem das Auto bei offenem Deckel übergekocht ist, war der Behälter dann komplett leer. Das kam mir etwas viel vor. Vielleicht kam da tatsächlich Luft mit aus dem Kühler. Ich müsste ihn nun tatsächlich nochmal fahren.
Thermostat und Thermoschalter Lüfter sind bestellt.
Sollte der Kühlmitteltemperatursensor auch getauscht werden oder kann ich den in dem Zusammenhang mal ignorieren?