Ölpeilstab Hängender Dachhimmel.

  • #1

    So ich versuche es noch einmal.


    Hi Leute in Ermangelung eines Ölmessstabs für meinen C20XE Motors bräuchte ich eure Hilfe. Leider hat die suche im Netz nichts gebracht. Ich finde weder einen passenden als Orginal (ich kenne leider auch die richtige Teilenummer nicht) oder Ersatzteil noch Maße des selbigen.

    Also ist da eventuell jemand der sich mal die Mühe machen könnte mir die Maße eines Ölpeilstabes für einen C20XE Motor zukommen zu lassen.

    -Länge

    -Höhe Min gemessen von Unterkante des Stabes

    -Höhe Max gemessen von Unterkante des Stabes

    Das wäre echt super da ich schon gerne wissen möchte ob mein Motor genug Öl hat.


    Mein 2tes Problem Kennen wahrscheinlich viele die einen E Kadett fahren.

    Hängender Dachhimmel.

    Da hätte ich die frage wie habt ihr ihn wieder fest bekommen. (Keine Tackernadeln) welchen Kleber habt ihr verwendet wie mühsam ist das ganze?

    -

    Für antworten wäre ich wirklich sehr dankbar.


    Allen eine schöne Saison mit dem Altoppel. 🤘✌️

  • #2

    Den Himmel bekommst nicht mehr wirklich fest, der Schaumstoff ist faul, da kannst nur den alten Stoff und Schaumstoff abmachen und den Himmel komplett neu bekleben mit neuem Himmelstoff z.Bs.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #4

    Wie Juppesschmiede schon schreibt, ausbauen und alles von der Oberfläche entfernen.

    Mit Sprühkleber ist immer so ne Sache, ich hab da keine guten Erfahrungen gemacht, andere wiederum ja.

    Habe bei meinem Kadett dann selbstklebenden Filzstoff genommen und bin mehr als zufrieden, bekommt man bei Filz Asmussen, den Carpenter Filz in verschiedenen Farben.

    Passt sich auch super den Konturen an.


    Mir kommt dein Kadett bekannt vor, Du warst nicht zufällig auch in Lübeck beim großen Oldtimer Treffen am Flugplatz, wenn ja, dann hab ich Deinen Kadett bei der Zufahrt im Rückspiegel gesehen und natürlich auch auf dem Platz.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #7

    Moin Jamesrdsh


    Ja ich war beim Oldtimer Treffen am Lübecker Flughafen welches ich auch sehr cool fand. Ich habe auch einen weinroten Frisco fotografiert das dürfte sogar deiner gewesen sein hab nämlich keinen anderen gesehen. E Kadetten hab ich auch nur drei gezählt inklusive meinem.

  • #9

    Ich habe meine Dach Himmel bekleidet mit Stoff der dazu geeignet ist von hier:

    Hemel Bekleding Skyliner Licht Grijs Perla 140 Cm Breed - Schuimrubber op maat - comfort schuim - schuimrubberbetaalbaar.nl


    Und da die Kleber von Saba bei gekauft. Die Leute verkaufen auch Sprühkleber für bis 110 Grad Celsius, aber ich habe trotzdem schlechte Erfahrungen damit gemacht. Das Saba kann mann auch sprühen, aber muß erst dünner gemacht worden, ich habe das so gemacht mit Aceton. Pinseln diesen Kleber geht noch an die Himmelseite, aber an der Stoff ist es viel zu dick, und sollte es gesprüht werden.


    Mit das Saba bleibt es jetzt auch wirklich dran.

    PKW steht doch für "Pferdekraftwagen" oder?? :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Vinci ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!