Verkabelung vom Kadett E

  • #1

    Moin in die Runde.


    Es geht um folgendes im Motorraum von meinem Kadett befinden sich sehr viele ungenutzte Kabel (Stecker) hat das einen Grund. Ich kenne so etwas von Renault dort waren die Leitungen schon komplett verbaut und je nach Ausstattung wurden diese dann benutzt oder eben nicht. War das bei Opel auch so.


    Als kleine Info mein Kadett wurde vor ein paar Jahren auf einen C20XE Motor umgebaut inklusive dem Kabelbaum des Motors.


    Mein Ziel ist es die ungenutzten Kabel zu entfernen sprich ein wenig Ordnung in den Motorraum zu bringen.


    Danke schon einmal im Voraus ✌️🤘

  • #2

    Im Motorraum? Hmm, ich kenn das beim Kadett eigentlich nur das am Kabelbaum Armaturenbrett sich mal was findet wie Stecker Sitzheizung oder BC.


    Du hast nicht zufällig Bilder der Stecker, lässt sich dann etwas leichter zuordnen 😉

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #5

    Kabellaufplan vom passenden Fahrzeug (wo Motor und Kabelbaum drin waren) raussuchen und dann anhand der Kabelfarben identifizieren, was da baumelt.

    B 1,1; C 1,0; D 1,2+1,3+1,6+2,0; E 2,0+1,3+1,6+2,0+2,0;
    Omega B MV6, Ascona C 1,6 (Umbau zu 2,0), GT Roadster, Kadett E-CC "Beauty" (Bj. 1991, 49k km)

  • #7

    Die oberen sind so wie es aussieht für die 2-Klang-Hupe. Der GSI hatte bei der Batterie noch eine 2. sitzen, die aber nicht wie gewohnt rund ist sondern eine Art Trichter hatte.


    Das neben dem Behälter kann nur Wischwassermenge vom GSI Checkcontrol sein.

    Außer auf deinem Behälter für Bremsflüssigkeit ist kein Sensor drauf.


    Generell wirst du aber noch mehr Stecker finden.


    Gruß

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #8

    Erste sind definitiv von der Doppelfanfare. Eine sitzt an der Batterie, die andere ganz normal am Grill.

    Die eine hat 400Hz, die andere 500Hz.


    Der zweite Stecker sieht nach Bremsflüssigkeitskontrolle aus.

  • #10

    Das musst du selbst wissen.

    Früher waren die nichts drin sondern einfach ein normaler Deckel, so war es bei meinen 1,3er Vergaser.

    Ich meine mit dem Facelift kamen auch die Sensoren dazu, damit diejenigen eine Meldung bekommen wo keinen Service oder Inspektion machen.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!