16 Zoll Alufelgen?7Jx16H2 ET 35

  • #1

    Hallo würde günstig an paar coole Felgen 7Jx16H2 ET35 kommen.Zender Challenge mit Wunschbereifung 195/50 16 . Umgelegt und gezogen ist der hintere Radlauf eh schon.Anpassen wäre für mich auch kein Thema.Das müsste doch eigentlich machbar bzw eintragbar sein.Der Kadett ist nur max 35 mm tiefer.Grüsse Thomas 👍

  • #2

    Moin Thomas,

    also ich habe 195/50 R16 eingetragen, allerdings mit ET47. Dazu hat der Tüvi damals einen Tachotest durchgeführt. Hab einen C16NZ mit F13 und Digi-Tacho. Hab auf dem Protokoll gesehen, dass die Tachoabweichung schon Richtung 0 geht, manchmal auch +1km/h, was streng genommen nicht zulässig ist, aber wohl unter Messtoleranz fallen kann 8o . Muss man halt etwas vorsichtig sein. Es gibt aber auch so Frequenzwandler, damit kannst du das Geschwindigkeitssignal quasi beliebig anpassen, geht aber halt nur mit Digi-Tacho. Damit wird es dann richtig konform.


    Ich habe dann hinten auch mal 5er Platten pro Seite untergelegt, die Radlaufkante war da nicht das Problem, sondern die Wulst bzw. Auswölbung, die im Innenradkasten in Fahrtrichtung vorn - fühl da mal hin, überhalb der Radlaufkante innen. Da wirst du merken, dass es da deutlich enger wird. Wozu die Ausbeulung da auftaucht, keine Ahnung, aber da ist er damals bei mir schon mit ET42 angelaufen, das wird mit ET35 sicher nicht besser. Evtl. kannst du mit Federwegbegrenzern arbeiten. Ich möchte noch versuchen, diese Ausbeulung innen "wegzudrücken". Ist aber sicher eine stabile Stelle und wird nicht ganz einfach. Muss ich mir nochmal anschauen. Achso, meine Tieferlegung ist ca. 20..25mm auf der HA. Bei Gelegenheit messe ich mal Radlaufkante bis Radnabenmitte. Hast du mal "probegesteckt"?


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #3

    Hallo habe jetzt das richtige Teilegutachten erhalten.Der Kadett darf ohne Tachoabgleich laut Gutachten nur 215 40 16 fahren .Kleinste Grösse ist 205 45 16 . mit Tachoüberprüfung .Ich habe die Felgen noch nicht ,aber nehmen tue ich die auf jeden Fall.Den Rest kriege ich schon hin,war ja schlieslich mein Job.Fahrwerksabstimmung usw.Da muss ich sowieso erst noch einiges erneuern an Aufhängungsteilen neue Gummilager usw.Da steht als Auflage drinnen nur mit GT oder GSI Fahrwerk.Da weiss ich nicht was der zu meinem Eibach Kit und dem Sportfahrwerk das ich drinnen hab sagt.Grüsse Thomas

  • #4

    Wird vermutlich sowieso eine Einzelabnahme, vor allem wenn du ein Sportlenkrad verbaut hast.


    Warum es nur mit GT oder GSI funktionieren soll weiß ich auch nicht, es sind nur Felgen, oder geht es um die Abdeckung der Reifen weil diese Modelle eine andere Stoßstangen hatten.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #5

    Echt jetzt ,da wird man ja fast gezwungen illegal zu fahren :) Aber du hast Recht an dem Opel ist ja auch die grosse Mattig Front verbaut.Wenn Einzelabnahme kann ich ja vielleicht doch die 195 50 16 fahren ,wie funktioniert das dann eigentlich mit dem manuellem Tachoangleich :thumbup: Ich glaube da kommt einiges auf mich zu :/

  • #7

    Als ich meine Borbet Felgen mit 195/45/15 :!: habe eintragen lassen, musste kein Tachoangleich gemacht werden :!:


    Tacho zeigt zwar jetzt 10 Km/H mehr an als man eigentlich fährt, aber man gewöhnt sich daran mit Tachowert 60 durch die Ortschaft zu fahren :whistling: ^^

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #8

    Theoretisch easy, geht aber wie gesagt nur beim elektr. Digi-Tacho vom GSi so einfach. Du klemmst nur einen digitalen Frequenz"manipulator" zwischen deinen Getriebeausgang und den Tacho.

    Das hier ist das Ding -> ZMM Frequenzwandler - gibt auch hier im Forum ein paar Beiträge darüber.

    Hab ich auch verbaut, musste aber nichts ändern, dem Tüv war der Wert vom Tacho genau genug.

    Im Prinzip änderst du nur das elektronische Signal, das dein Geber vom Getriebe ausspuckt. Damit könntest du theoretisch sogar Traktorreifen fahren und der Tacho zeigt die korrekte Geschwindigkeit an. Damit wird eigentlich auch egal, wieviel Impulse dein Geber am Getriebe hat usw.

    Du musst es halt vorher selber einstellen/ausprobieren. Entweder irgendwo auf einem Prüfstand, kostet halt Geld, oder per GPS auf der Straße und dann ab zum Tüv und der prüft das dann mit seinem geeichten Gerät nach - keine schwarze Magie, einfache Elektronik.

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!