C16nz Läuft unrund

  • #13

    Peter-Tom,

    dann hast du auch den Delcoverteiler vom C16NZ mit übernommen. Richtig?

    Dieser macht sehr oft Probleme und passende Ersatzteile hierfür sind schwer zu bekommen. Das meiste was angeboten wird harmoniert nicht. Hier ist es am besten originale Opel Ersatzteile zu verwenden.


    Weißt du, ob der Motor in Ordnung ist?

  • #15

    Wo ich mir nun alle Beiträge durchgelesen habe, würde ich ebenfalls auf die Benzinpumpe tippen die zu stark ist.

    Es IST Wichtig welcher Motor vorher verbaut war, da du ja vermutlich die gleiche Penzinpumpe wieder verbaut hast wie sie vorher drin war oder?

    Wenn der Motor, der im Astra verbaut war, einer mit 4 Einspritzdüsen (Einzeleinzpritzung) gewesen ist, dann hat die Pumpe 3 bis 3,5 Bar und das ist viel zu viel für die Zentraleinspritzung vom Kadett Motor der mit einer Benzinpumpe mit 0,8 bis 1,1 Bar arbeitet.

    Dadurch läuft der Motor jetzt zu Fett, was im kalten zustand nicht weiter auffällt, da er dann über das Steuergerät sowieso mehr Sprit bekommt.

    Sobald der Motor dann warm wird, versucht das MSG den Sprit zu reduzieren, aber durch den zu hohen Druck von der Pumpe kommt dann immer noch zu viel Sprit durch.


    Mit der Passenden Pumpe sollte es dann eigentlich laufen ;)


    Gruß

    Nick

    Astra H Caravan 1.8 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • #16

    Was mich etwas stutzig macht, der Astra F hatte doch keine aussenliegende mehr oder?

    Ich habe einen Astra F Tank für den 16V mit innenliegender Pumpe.

    Deswegen ist interessant was vorher drin war, vielleicht war es früher schon ein Umbau gewesen.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #17

    Die Spritpumpe war vorher nicht im Astra. Es ist eine Aßenliegende Pumpe verbaut weil ein anderer Tank verbaut ist. Der Motor läuft im Stand aber wenn man Gas geben will nimmt der das nicht mehr richtig an sobald der Motor warm ist. Warum zu viel Druck? Der Sprit läuft ja über die Rücklaufleitung zurück. Es ist vom Gefühl eher so das der Motor dann zu wenig bekommt, weil manchmal läuft der Motor auch gut wenn er war ist.

  • #18

    Ja ist ein Delcoverteiler. Aber mit einem anderen Delcoverteiler (der 100% funktioniert) ist es genau das gleiche

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!