Einige Probleme.

  • #32

    Das sind mal wieder so vollkommen sinnfreie Datenangaben, da werden verschiedenste Nockenwellendaten zusammengewürfelt, die allesamt nichts miteinander zu tun haben und so auch in vollkommen verschiedenen Motorengenerationen verbaut wurden.


    Angeblich passt die von Dir gekaufte Nockenwelle sowohl für den 13N, 13NB, 13S, C13N, 16SV und sogar bei weitaus moderneren Fahrzeugen mit 16V Motoren; wie z.B. dem Cascada ab Bj. 2013, dem Zafira C ab Bj. 2012 und dem Corsa E ab Bj. 2025!

    Da stimmt gravierend etwas nicht.


    Die Charakteristik der Steuerzeiten der vom Hersteller genannten Motoren liegen so weit auseinander, da passt gar nichts zueinander.

    Lieber gleich die korrekte Nockenwelle kaufen und die hat die Teilenummern Opel 6 36 002 / GM 90295203.



    Nockenwelle 13N, 13NB Opel 6 36 002 / GM 90295203


    Nockenwelle 13S Opel 6 36 000 / GM 90295202


    Nockenwelle C13N Opel 6 36 125 / GM 90273814


    die anderen Nockenwellenzugehörigkeiten spare ich mir an dieser Stelle.


    Hier ein Ventildiagramm für einen 13S Motor, die der anderen Nockenwellen liegen weit daneben.


  • #33

    Super echt vielen Dank für die Infos! Echt top von dir! 👍

    Der Händler hat das nochmal überprüft und gesagt laut Schlüsselnummer und Fahrgestellnummer ist die Nockenwelle passend. Hat mir aber kulanterweise das Geld erstattet.

    Mal sehen ob ich es mit einer passenden Welle probiere falls alles andere scheitert. Ich habe nämlich einen passenden Verteiler im Auge. Mit genau der Nummer.

    Aber was sagt eigentlich die 4 stellige Nummer danach aus. Meist ja mit einem Buchstaben drin. Die sind nämlich immer unterschiedlich. Müssen die auch genau übereinstimmen?

  • #34

    Sehr gut 👍

    Die nachgelagerte Nummer mit der Buchstaben- und Zahlenkombination ist für Dich als Endverbraucher uninteressant. Diese Nummer sagt etwas über das Herstellungsdatum aus, in welcher Charge dieser Verteiler produziert wurde.

    Dieses war für Garantieansprüche und Identifizierung von Chargenfehlern im Produktionsablauf für den Hersteller von Interesse.

  • #35

    Ich geb es auf. Habe jetzt nochmal einen Verteiler mit exakt der selben Nummer probiert. Damit springt er gar nicht an. Einzige Idee wäre ja noch das die Nockenwelle falsch ist. Aber mit ist der Spaß vergangen.

    Hat jemand Interesse an dem Wagen. Ich mache nochmal ein entsprechendes Inserat hier im Forum

  • #39

    Kann es dir nur anbieten!


    Steuerzeiten hast du auch wirklich kontrolliert? Damit meine ich nicht anhand der Riemenscheibe unten, sondern am Kurbelwellenrad dahinter und Nockenwellenrad.

  • #40

    Valiantdriver,

    nah klar, ich hätte dir auch beim Kauf des Verteilers gesagt, dass er funktioniert. Wenn er gesagt hätte er ist defekt, hättest du ihn nicht gekauft. ;)


    Es muss aber nicht heißen, dass der Verteiler defekt ist. Evtl. liegt das Problem nicht am Verteiler. Es ist heute schwer einen guten Verteiler zu finden. Die meisten liegen im Lager bei den 16i Liebhabern.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!