Radlager vorne Kadett D

  • #41

    Nö, das montierte Rad hat ordentlich gewackelt, daher Diagnose Radlager hinüber. Beim Zusammenbau Nabe/ Lager zeigte sich keinerlei Spiel. Das Werkzeug musste beim Einziehen ordentlich arbeiten…

  • #43

    Das mit dem "Wackeln" einer Nabe im neuen Radlager kenne ich auch nicht. Aber ich kann bestätigen, dass alte Naben oftmals nicht mehr brauchbar sind in einem neuen Radlager. Bei meinen Kundenfahrwerken verbaue ich auch nur noch neue Radnaben. Außer der Kunde besteht unbedingt darauf seine alten Naben wiederverwenden zu wollen. Mache ich aber echt nur noch ungern oder der Kunde baut diese dann selbst ein.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #44

    Das die Nabe sich alleine fest anfühlt und wenn Rad drauf ist alles lose ist, klingt logisch, mit dem Rad hast du ja eine viel größere Hebelwirkung.

    Wenn es wirklich am Lager selbst liegen soll, musst da was falsch gemacht haben beim Zusammenbau.

    Die Naben neigen dazu zu verschleißen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #45

    Das Lager wird beidseitig eingepresst, mit dem äusseren Ring im Federbein/ Achsschenkel und mit den inneren Ringen auf der Nabe. Bei Presspassungen darf nichts wackeln und tut es i.d.R. auch nicht.

    Jedoch ist das Lager in diesem Zustand weder Nutz - noch belastbar!


    Das ist von der Bauform her ein soganntes doppelreihiges Schulterkugellager, welches seine Festigkeit erst duch das vorspannen der Antriebswelle erhält. Hast du die Lager bereits ohne verbaute und gespannte AW belastet hast du deine neuen Lager bereits geschrottet.


    Was genau meinst du mit "Nabe wackelt im Lager"? Was wackelt da? In welcher Richtung? Axial oder Radial?

    Reden wir hier wirklich von "wackeln" im Sinne von zu viel Spiel?


    Oder meinst du etwa eher ein Taumeln (wie eine acht)?, Falls letzteres mit Ja beantwortet wird ist die Nabe verzogen und muss erneuert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von ViSa ()

  • #46

    Wie kann man sowas technisch begründen?

    Der einzige Weg den ich kenne einer Nabe den Hals umzudrehen ist wenn man die Radschrauben zu fest respektive ungleichmäßig festzieht ..

    Ich habe die alten Naben immer wieder verwendet und hatte noch nie Probleme damit.

  • #47

    Habe da auch schon oft Probleme gehabt, die Naben laufen ein, wenn das Radlager defekt ist drehen sich die Inneren Lagerringe nicht im Lager sondern über die Nabe und tragen somit Material der Nabe ab.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #48

    Die Naben haben oft Korrosion an der Verbindungsstelle zum Radlager oder sind eingelaufen.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #49

    Habe ich noch nie gehört oder erlebt ..

    Aber gut zu wissen, so kann ich wenigstens darauf achten sollte das bei mir mal anstehen.

  • #50

    Ich hatte schon welche, wo man es so sehen konnte, das sie eingelaufen waren.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!