Kadett E Bremse / Felge wird heiß

  • #1

    Hatte bei der Fahrt gemerkt, dass das Lenkrad hin und wieder etwas vibriert.

    Beim Aussteigen roch es auch etwas verbrannt. Habe dann festgestellt, das die Felge vorne links sehr heiß ist. Dachte das die Bremse fest ist aber als ich dann später das Auto mit dem Wagenheber angehoben habe, ließ sich das Rad normal drehen.

    Ist das Problem bekannt? Wonach sollte ich zuerst schauen?


    Kadett E 1.6 Automatik 75 PS

    Bremsflüssigkeiten - Stand OK.

    Beläge ca. 3 Jahre alt. Laufleistung der Beläge ca. 20000 km

  • #2

    Kann sein, dass dein Bremsschlauch innen aufgequollen ist und den Druck langsam wieder zurückgibt oder der Hauptbremszylinder hängt.


    Aber als erstes gehe ich davon aus, dass der Bremskolben oder die Schiebehülsen hängen...

  • #3

    Mir stellt sich als erstes die Jahre, wieviel Später hast das nachgeschaut, wo die Bremse wieder abgekühlt ist?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #5

    Sowas musst sofort prüfen, nach 2 Stunden ist das doch alles abgekühlt und sagt nichts aus.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #6

    Ja dachte Fest ist Fest.

    Hab jetzt nochmal geprüft. Es ist tatsächlich so, dass sich das Rad direkt nach der Fahrt nur schwer drehen lässt. Wenn es abgekühlt ist dreht es wieder frei.

    Also eventuell Bremsleitung, Hauptbremszylinder oder Bremskolben fest?


    Da ich an die Bremse nicht selbst möchte, weiß jemand was das in etwa kosten würde / dürfte in eine Werkstatt?

  • #7

    Sowas passiert meist wenn der Kolben fest sitzt, was sowas kostet musst am besten in deiner Werkstatt nachfragen, alles andere wäre aus der Glaskugel lesen.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #8

    Ich würde dir bei deinem C16NZ eh empfehlen auf die Astra F Bremssättel umzurüsten. Sind einfach zuverlässiger und packen besser.


    Da du ja einen Automatik hast, hast du schon den großen Bremskraftverstärker drin. Somit könntest du auch problemlos auf 256er Bremse innenbelüftet umbauen, was einen immensen Unterschied macht, in der Bremsleistung.

    Dann musst du aber mindestens 14" Felgen fahren.

  • #9

    Wenn er das in einer Werkstatt machen lassen muss, ist das schon eine Blöde Sache, da lassen Werkstätte meist die Finger von.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #10

    Dazu würde ich auch raten ;)

    Habe ich selbst bei meinem 1.6i Cabrio verbaut (nicht vom Astra F sondern vom Kadett E GSI (ATE System)) zusätzlich mit Stahlflex Bremsschläuchen (mit ABE) und geschlitzte Scheiben mit Belägen von Brembo !!

    Unterschied wie Tag und Nacht, und das auf jeden Fall zum besseren :thumbup:

    Astra H Caravan 1.6 16V (2005)

    Frontera B Olympus 3.2 V6 24V mit Prins LPG (2002)

    Astra G CC 1.6 16V (1999)

    Omega B Caravan 2.0 16V Vfl (1997) - evtl. Umbau zum Anhänger :/

    Tigra A 1.6 16V (1997) -- Kadett E Cabrio (Bertone Edition) 1.6i (1993)

    Zündapp CS 50 (Typ 448 013) 49ccm 2-Takt (1981)


    Corsa C 1.2 16V (2003) wird zerlegt 8|

    Aktuell in der Bucht: https://www.ebay.de/sch/i.html…l2562&_ssn=overather_wolf

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!