Dein Kadett hat schon ganz schön gelebt.
Aber nun schaut es wieder gut aus ![]()
Dein Kadett hat schon ganz schön gelebt.
Aber nun schaut es wieder gut aus ![]()
ich hatte in den letzten Wochen auch noch ein paar Sichtungen im Alltag
Guten Abend in die Runde,
es ist wieder geschafft, mit 26 Monaten überschrittenem Grenztermin wurde gestern bei meiner Prüfstelle des Vertrauens eine neue farblich korrekte Plakette abgeholt und somit wieder freie Fahrt bis Ende 2027 erlangt.
Es war ein einfach umwerfendes Gefühl mal wieder im Kadett zu sitzen und sich in eine andere Zeit zurückversetzen lassen zu können.
Ich wünsche allen Kadett Fahrern sowie Liebhabern noch einen schönen restlichen Saisonausklang
Gruß Strahli
So ich melde den Abschluss der Arbeiten an meinen Bremsen. Beläge, Scheiben vorne und Bremsbacken sowie Radbremszylinder hinten erneuert. Das hydraulische System wurde 2x gründlich entlüftet.
Abweichung der Bremsleistung links/ rechts Betriebsbremse Vorderachse 5% und Hinterachse 1%.
An der Einstellung der Handbremse könnte ich noch ein wenig spielen, da warte ich aber noch ein paar Kilometer mit, bis sich die neuen Komponenten aufeinander eingeschliffen haben.
Und natürlich, wie sollte es auch anders sein, als ich mit den Arbeiten fertig war, habe ich dann auch noch einen Satz neuer Bremsankerplatten bekommen. Die werden aber erst einmal noch einer Auffrischung unterzogen und dann zum späteren Zeitpunkt ersetzt.
Wichtiger war mir erst einmal das Vorführen zur und das Bestehen der seit 2 Jahren überfälligen TÜV-Untersuchung.
Ja, für die Sechszylinder Motoren
Alles anzeigenes gibt wohl 2 verschiedene Mengenmesser geht jmd den Unterschied
jepp, es gab damals noch einen weiteren Kraftstoffmengenmesser von VDO für Vergaser Fahrzeuge von 1,2 bis 1,6 Liter Motorhubraum. Die innenliegende mechanische Inkremetalmesseinrichtung ist kleiner dimensioniert. Bei beiden Messeinrichtungen benötigst Du zwingend einen Vergaser Bordcomputer zur Auswertung der Signale; das Teil ist nicht mit Bordcomputern für Einspritzanlagen kompatibel.
Teilenr. Opel 12 36 102 / GM 90087996
Dieser Kraftstoffmengenmesser ist für die frühen Omega A 1,8S Vergaser Modelle, passend bei den Motoren 18NV, 18SV, E18NVR und S18NV mit Pierburg 2E3 und 2EE Vergasern. Das Teil passt nicht bei Einspritzmotoren ohne den dazugehörigen Bordcomputer aus dem Omega.
Teilenr. Opel 12 36 108 / GM 90213396
Glückwunsch auch von mir, na geht doch ![]()
Dann freut es auch das Team, wenn sich die ganze Arbeit und die Mühen gelohnt haben.
Moin,
hatte ich schon gesehen, aber was nutzt einem das Teil, wenn man den Rest dazu nicht mehr bekommt. Das ist nur noch für wen etwas, der so ein Teil bereits verbaut hat.
Ansonsten wirklich selten