jetzt wird´s makaber, Rentner und Konservierungsstoffe???
Diesen Zusammenhang kenne ich nur aus der altägyptischen Geschichte... nannte sich Mumien
SORRY, bitte nicht böse sein, ist so auch nicht von mir gemeint, aber kann über das Thema nur schmunzeln. Wusste bis dato nicht, dass alte Menschen anders riechen wie jüngere, bin bis dato davon ausgegangen, dass Gerüche beim Menschen was mit Hygiene und Ernährungsgewohnheiten zu tun haben.
Ein Kadett D riecht selbstverständlich anders wie ein modernes Auto, und die Gerüche kommen nicht vom vorherigen Nutzer, sondern sind wie bereits erwähnt ein Produkt aus Feuchtigkeit und Materialersetzung, da in diesen alten Fahrzeugen in den Dämmmaterialien und Bezugsstoffen im Gegensatz zu heute noch viele Naturfasern verarbeitet wurden. Brandschutz bei der Materialauswahl fand erst beim Kadett E Berücksichtigung.
Hol im Frühjahr den Teppich aus dem Wagen raus und stell die Kiste mal für viele Stunden in die Sonne, wenn dass nichts bringt, dann solltest Du die Dämmmatten entsorgen.
Hast Du schon mal mit Malerflies gearbeitet? Wenn dieses Zeug altert, dann fängt das Zeug auch an zu stinken. So was ähnliches befindet sich unter Deinem Teppich.