Beiträge von Strahli
-
-
Da muss stirnkopfseitig alles runter und zusätzlich auch die Ölwanne. Habe ich mal vor vielen Jahren gemacht, mit den richtigen Teilen und Werkzeugen kein Problem, ca. 4 bis 5 Stunden Arbeit. Ich denke eine Fachwerkstatt wird um die 600 bis 700,-€ inklusive Material veranschlagen.
-
Was willst Du denn mit den Hülsen erreichen?
-
Selbstständig, aber nur als Erregung von öffentlichen Ärgernissen
Wäre vor 20 Jahren als Loveparade Fahrzeug für die Berliner Mile durchgegangen.
Spaß beiseite, für mich wäre das kein Fahrzeug, wäre mir einfach zu makaber
-
geschafft... mein Passat hat heute mit Bravour im ersten Anlauf die TÜV-Abnahme mit historischer Fahrzeugbewertung gemeistert. Top Bremswerte für ein 30 Jahre altes Fahrzeug ohne ABS, ich war überrascht. Vorne 2% und hinten 4% Abweichung, habe ich so noch nicht erlebt.
-
ich tippe ebenfalls auf einen Wakler am Zündmodul des Zündverteilers. Ist garantiert wieder der Stecker den Hitzetod gestorben und befindet sich in Auflösung.
Aber auch mal die Zündspule prüfen.
Gruß Strahli
-
Chrisaz leider habe ich zu dem verkauften Fahrwerk nichts mehr finden können. Auf den Bildern habe ich nur noch die folgenden GM-Herstellernummern erkennen können, daher gehe ich davon aus, dass auch Sachs seiner Zeit nur bestehende Originalteile für seine Zwecke umgebaut hat.
Sachs Federbeine:
GM 90095291
GM 90095292
-
-
so ist es
Radlager Smallblock 64 x 34 x 37 mm
Radlager Bigblock 72 x 39 x 37 mm
-