Beiträge von Strahli

    @Alexander Linges

    Wenn Du noch eine Woche warten kannst und der Schlauch identisch zu dem vom Kadett D ist, dann kann ich Dir mit original Ersatz aushelfen.

    Habe noch 15 m vom originalen Entlüftungsschlauch zu Hause liegen.

    Der Schlauch sollte ungefähr 90 cm lang sein, ich würde Dir dann 1 m verkaufen.

    Schreib mir, wenn gewünscht, eine persönliche Nachricht.


    Gruß Strahli

    altopel

    Das hat nichts mit Recht haben zu tun, der Threadersteller hat nach einem Ersatzteil gefragt, was es schlichtweg von Opel für diese Modelle nie gab.

    Diese Anfragen sind nicht neu, hatten wir werkstattseitig schon in den 90'er Jahren häufig; was es nicht gab, konnten wir damals schon nicht liefern.

    Hier muss der Fragende bei anderen Herstellern über den Tellerrand hinaus suchen.


    Mit so einem nicht hilfreichen Kommentar war ja mal wieder zu rechnen.

    Der Threadersteller wäre Dir, altopel , sicher dankbarer, wenn Du Ihm ein passendes Ersatzteil benennen könntest.

    Vielen Dank


    Ich bin ehrlich, ich kann es leider nicht.

    MfG

    Schneid oder säge mal Deinen alten Thermoschalter auf und schau Dir sein Innenleben an, dann weißt Du was damit los ist, mit dem Schmodder darauf hat das jedenfalls nichts zu tun, den interessiert der Schalter nicht. ;)

    Die Lüferschalter sind im Alter anfällig für Oxidation der innenliegenden Schaltkontakte und/ oder der bauartbedingten elektrolytische Korrosion der Bimetallscheibe, was zum Blockieren selbiger und somit zum Ausfall der Schaltfunktion führt.

    Die Thermoschalter sind somit ein Tauschteil, was nie auf eine Lebensdauer von mehr wie einem durchschnittlichen Fahrzeugleben von 15 Jahren und mehr ausgelegt ist.


    Die mussten auch früher schon regelmäßig bei älteren Fahrzeugen getauscht werden.

    Gekapselten Radlager in Radnaben mit Steckachsen oder Gleichlaufgelenken besitzen keine zusätzliche Fettfüllung und benötigen daher auch keine Fettkappen.

    Der Kadett D hat von daher auch keine Fettkappen auf der Vorderachse.

    Bei den 7Jx15 RH Classic Line Felgen kommt es beim Kadett E auf die passende Einpresstiefe der Felgen an.

    Welche ET haben denn Deine Felgen?

    Ich habe daheim noch ein Gutachten von meinen RH Classic Line liegen und könnte da ab kommenden Dienstag mal nach schauen.

    Habe selbst noch diese Felgen mit ET25 im Regal, und meine mich zu erinnern, dass diese damals nicht unter die hinteren Radläufe meines Kadett E passten.

    Alles gut, die Lüftermotoren waren bei allen Kadett D Modellen unabhängig von HSN oder TSN die Selben, die Teile unterscheiden sich ausschließlich in Punkto bis Fahrgestellnummer mit zwei Lüfterstufen und ab Fahrgestellnummer mit 3 Lüfterstufen. Damals gab es, so wie ich mich erinnere, auch ausschließlich beide Motoren nur vom Hersteller Delco; erst später sprangen als Dritthersteller Zulieferer wie Valeo, Electrolux und weitere auf.