Einen Gang rein, an beiden vorderen Rädern drehen oder eines festhalten und am anderen drehen! Die Kupplungsscheibe darf noch nicht gespannt sein bzw. die Druckplatte muss vorgespannt sein. Alles muss sich leicht drehen. Die Welle ist immer reingegangen!
Beiträge von Stofi
-
-
Hallo, geht das ohne die Steckachse zu ziehen?Ohne die Druckplatte vorzuspannen,Musste mir nochmals erklären.Grüsse Thomas
Die Steckachsen bleiben drinn und die Druckplatte muss vogespannnt werden!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich würde den Motor brauchen! Preis mit Versandkosten?
-
Elektrischer Fensterheber auf der Fahrerseite??
-
Hallo Weitzi, Du liegst völlig richtig!
Wenn Du es schaffst, die Kupplung auszubauen (beim dafür vorgesehenen Deckel) dann bekommst Du auch den Radial Wellendichtring raus!
Du entfernst dazu das Ausrücklager indem Du die Schraube (M8) in der Ausrückgabel ausbaust. Dann lässt sich die Ausrückwelle ( wo das Kupplungseil eingehängt ist) nach oben schieben und die Ausrückgabel samt Lager lässt sich heraus nehmen. Dann entfernst Du die Führungshülse welche mit 3 M6 Schrauben ( SW 10 ) befestigt ist. In dieser Führungshülse befindet sich der Simmerring! Geht ganz leicht! Opel von damals halt!
Viel Erfolg! -
Wenn der Teufel junge hat dann meistens mehrere! Schade, steckt so viel Arbeit dahinter! Alles Gute für den nächsten Einsatz!
-
Warum so kompliziert? Gibt bestimmt was gebrauchtes um verhältnissmäßig kleines Geld!
z.B. https://www.kleinanzeigen.de/s…00-km/3097984473-223-5632 -
Schaut wild aus! Wenn er kein Kühlwasser verbraucht, würde ich das Motoröl ablassen und 2 - 3 Mal mit Diesel auffüllen, laufen lassen und wieder ablassen. Danach Öl und Ölfilter erneuern und beobachten was sich tut! Öl und Filter kosten nicht viel. 10 Liter Diesel sind auch überschaubar. Für Kondenzwasser schaut es grob aus, kann aber sein. Hab ich früher oft gesehen wenn man den Ventildeckel zum Einstellen der Ventile runtergenommen hat. Z.B Ford Fiesta, kann ich mich erinnern.
-
Über eine gezielte Spannungsabfall Messung sollte der Fehler schnell gefunden sein. Am besten einen Autoelektriker drüber schauen lassen. Der sollte das ganz schnell finden!
-
Hallo zusammmen. Diese Sonnenschutzscheiben haben mich neugierig gemacht! Wie genau passen die rein und wie sieht das aus? Haben einen Camaro den ich sowas verpassen möchte. Kommt das an eine Folierung ran oder sieht das ganz anders aus. Scheiben sind verklebt!