Beiträge von 13S

    Tatsächlich verringert der Glykolanteil sowohl die Wärmekapazität C als auch die Wärmeleitfähigkeit λ des Kühlmittels, die Kühlung verschlechtert sich bis zur Gefahr der Überhitzung des Motors. Also bitte nie mehr als 50 Prozent Frostschutzmittel verwenden.

    Also wenn das Einspritzventil angesteuert wird und Benzin stoßweise austritt, dann funktioniert auch das Steuergerät und erhält sein Signal vom Zündverteiler her. Kann natürlich noch ein Sensor nicht richtig angeschlossen sein, dass zu viel oder zu wenig Kraftstoff zugeführt wird.


    Hast er denn wirklich ordentliche Zündfunken an den Kerzen? War der Verteiler ausgebaut und steht nun falsch, dass der Zündzeitpunkt nicht stimmt? Zündfolge korrekt, das heißt Zündkabel in der richtigen Reihenfolge angeschlossen?

    Gib' ihm lieber nützliche Tipps und Hilfestellung anstatt Deine Befindlichkeiten hier auszubreiten, die niemand interessieren.

    Die Stecker sind so richtig belegt. Das grüne Kabel ist für den Drehzahlmesser. War irgendwas mit den Anschlüssen an den Instrumenten nicht ok? Falls dieses Kabel drinnen falsch angeschlossen ist, funktioniert die Zündung eventuell nicht mehr. Zur Probe kannst Du die zugehörige Flachsteckhülse aus dem Steckergehäuse an der Zündspule heraus nehmen und klemmst damit den Drehzahlmesser ab.

    Ja, wie auf dem Foto ist das völlig in Ordnung und bei anderen Verteilern genauso. Die Hochspannung hat damit keine Probleme, die Funkenstrecke zu überwinden. Durch diesen Abstand wird die Zündspannung sogar höher, deswegen ist das so gewollt.

    Hattest Du nicht gefragt, wie der überhaupt angeschlossen wird, weil am Kabelsatz zum STG und auch an weiteren Stellen irgendwelche Stecker abgeschnitten sind und fehlen? Das müsste man zuvor erst klären.

    Ironiemodus on. Genau, alle Nutzerkonten entfernen über die etwas mitgeteilt wird, was andere irgendwie stört. Scheiß Karren entspricht so gar nicht dem Mainstream und muss daher als Hatespeech gewertet werden. Die Sittenwächter bei Facebook und Co. gehen da auch radikal gegen vor. Ironiemodus off.

    Die Anschlüsse vom Zündverteiler zum STG sind im Schaltplan anders als am Zündmodul mit A,B,C und D bezeichnet. Welcher davon für das Referenzsignal "R" ist kann ich nicht erkennen. Insgesamt sind es ja vier Kabel. Drei weitere Kabel sind für "E" = EST (Electronic Spark Timing), "B" = Bypass und eine Masseverbindung.

    Du brauchst die Kabelverbindung Zündverteiler zum Motorsteuergerät. Der Anschluss R (Referenz) vom Zündmodul schickt ein Rechtecksignal zum STG sobald sich die Verteilerwelle dreht und damit der Impulsgeber eine Wechselspannung erzeugt. Wenn Zündfunken vorhanden sind, dann ist jedenfalls der Impulsgeber in Ordnung. Inwieweit das Modul dabei ein Signal über R weitergibt, kannst Du ja mit einem Meßgerät prüfen. Dann muss auch noch das STG in Ordnung sein, die Masseverbindungen, Stromversorgung und das Einspritzventil ebenso. Hab' ich vermutlich vor 15 Jahren wiederholt hier erklärt. Außerdem wird man im Netz noch fündig: 7-PIN GM Ignition Module z.B. oder GM HEI = High Energy Ignition.