Beiträge von Mick

    Heute hab ich den letzten Anstrich gemacht und die Rahmenlehre schonmal in Position gebracht..scheint alles super zu passen..zum glück 😊





    Morgen gehts hoffentlich mit dem Verschweißen weiter..

    Welche ‚modernen‘ Lösungen meinst du denn?Bin gerade auch mit dem Neuaufbau dran und deine Aussage mit dem Rost kann ich bestätigen. Bei meinem Cabrio hatte ich beim Abmachen einer Halterung sogar ein 3x3 cm grosses Blechstück samt Halterung in der Hand 😕

    Das mit der Querlenkerstütze von Hipo muss ich mir dann auch nochmal genau angucken..hast aber recht..normalerweise kommen da Schrauben ins Blech.


    Wie willst du die da fest machen?Sind da Gewinde drin?


    Und warum sind dir die Halterungen ‚ein Dorn im Auge‘?

    Also zu 99% ist der Querträgerboden immer angegriffen. Wenn du innen solche Bläschen hast



    Sieht es meist drinnen viel schlimmer aus.

    Meiner ist zum Glück sehr harmlos..dennoch bedarf es einiges an Arbeit, damit es nicht schlimmer wird..



    Das ist ein Negativbeispiel von meinem 16V


    Ich war letzte woche nicht untätig..auch wenn ich nicht so viel geschafft habe wie ich wollte. Der Träger ist soweit fertig gestrichen..2 weitere Schichten nitrofest 3 in 1 kamen drauf..auch beim Radeinbau innen an die stelle wo ich nachher nicht mehr ran komme..




    Dann habe ich heute schonmal die Rahmenlehre in Position gebracht..bevor die montiert wird muss ich noch 2-3 Kleinigkeiten machen..


    Bock ihn erstmal auf und mach Fotos von der hinteren Aufnahme. Ich kann mir leider auch nicht vorstellen das der Querlenker gebrochen ist..allerdings habe ich auch so ein Knacken bei mir und die Aufnahme ist definitiv fest. Es kann ja auch von der Antriebswelle oder dem Domlager kommen das Geräusch..

    Wo könnte ich denn so einen her bekommen?Hat jemand ne Connection mach Süd Afrika?


    Vielleicht kannst du mir mal ne Teilenummer geben..dann könnte ich selber auf die Suche gehen..