Eine neue Nockenwelle hätte dich bei Autodoc um die 65€ gekostet. 😄
Beiträge von Frisco-2.0
-
-
Aber er lief vorher normal?
-
Ja, genau...als ob. 🤣😉
-
Wenn du Hand anlegst, dann wird das Endergebnis doch immer besser, als du einem erzählen willst. 😬
Siehe den blauen Dreitürer...😉
-
Kann es dir nur anbieten!
Steuerzeiten hast du auch wirklich kontrolliert? Damit meine ich nicht anhand der Riemenscheibe unten, sondern am Kurbelwellenrad dahinter und Nockenwellenrad.
-
Da du ja aus Hagen bist, könnte ich dir leihweise einen Verteiler zur Verfügung stellen.
Bochum ist ja quasi um die Ecke.
-
Wenn es dem Thread-Steller hilft, dann würde ich einen Minikat für Euro2 empfehlen. Da ist dann auch ein Steueränderungsantrag mit dabei.
-
Ansonsten gibt es auch neue Astra F Sättel. 😉
-
Freut mich, dass dein Kadett wieder läuft.
Und mit dem Mitteilen des Ergebnisses hinterlässt du hier im Forum wichtiges potentielles Hilfswissen!
Weiter so!
-
Bei den Delco-Sätteln ist, nach meiner Erfahrung, eine Überholung dieser meist zwecklos.
Bisher habe ich immer wieder feststellen müssen, dass die Überholung meist nur kurzzeitig Abhilfe schafft, weil die Lauffläche des Bremskolben im Sattel teilweise zu ausgewaschen sind und die Kolben sich wieder verklemmen, sobald der Kolben wieder in die gleiche Position wandert, wenn der Bremsbelag in die selbe Dicke gerät, wie zuvor.
Überhaupt ist diese Konstruktion leider sehr anfällig.
Der Sattel verklemmt sehr sehr gerne und auch der Pedaldruck ist vergleichsweise hoch, im Gegensatz zu den Astra F Sätteln (meine subjektive Meinung).