Ich würde jetzt trotzdem noch auf das Benzinpumpenrelais tippen. Die Dinger sind unberechenbar. Du hast irgendwas dran getestet, aber wenn ich höre "kein Zündfunke" und "Pumpe läuft nicht richtig", das ist das erste was ich tauschen würde.
Dieter
Ich würde jetzt trotzdem noch auf das Benzinpumpenrelais tippen. Die Dinger sind unberechenbar. Du hast irgendwas dran getestet, aber wenn ich höre "kein Zündfunke" und "Pumpe läuft nicht richtig", das ist das erste was ich tauschen würde.
Dieter
Alles anzeigenNaja, der Bezug sah bestimmt vor über 30 Jahren auch mal gut aus.
![]()
NEIN!
Die Bezuege (nur druebergestuelpt) in Schwarz/pink/ausgebleicht sind nur ein paar Jahre alt. Darunter sind die originalen Stoff Sitze in top Zustand. Da wuerde ich mich nicht getrauen, mich draufzusetzen, aus Angst etwas kaputt zu machen oder zu verdrecken!
Ausserdem ging es hier ja auch um die Seitenverkleidungen.
Dieter
In diesem Thread werde ich wohl weiter mitlesen muessen!
Dieter
Work goes a little slow again. This weekend, On Saturday I changed the brakes on my truck, and on a Super Duty F-550 these pads are the size of an Opel's front axle. On Sunday, I did ... nothing ... but spend time with my wifey in the pool. Today (Monday) was my first regular day back at work since some time in early March.
Being back at work, I got my little bushing from the 3D printer for the (Lokar) throttle cable. It replaces the rubber bushing which was holding the original cable in place. The rest is patchwork from what was included in the Lokar set, my original cable, and the spring with plastic clip got "borrowed" from another Opel because I dropped the spring from the Rekord cable. Was looking for it for 10 minutes, then gave up. Adjusting the cable to the throttle was child's play, just cut the braided housing to the needed length, put the cable back in and cut it too. It is then clamped with the set screw, and you can make fine adjustments where it sits in the bracket.
The stainless steel lever on the throttle body and the holding bracket are home made as well, and the bracket also holds the cable from the cruise control (Rostra, servo-driven). It all fits together great.
And before I forget, I temporarily put the K&N air filter in place. I was amazed how great it all fit together, the black hose is originally from the Rekord, and the 70 mm aluminum pipe is a leftover from when I bought it 15 years ago for the exact same reason for my "Walter Röhrl" Rallye Kadett!
Dieter
Ein Klasse Bericht, den hab ich mir gerne angeschaut! Wer ist dieser Thorsten Link?
Dieter
Hier ist alles roger - danke schön!
Und wenn hier in der Nachbarschaft Schüsse zu hören sind, dann sind das nur die Nachbarn die Spaß haben wollen. Meistens sind dann 10 Minuten später 3-4 andere nachbarliche Besucher mit dabei und es werden ein paar Papier-Zombies durchlocht. Ich selbst sammle auch noch andere Sachen neben meinen Opels ...
Dieter
Das letzte Bild ist ein "Gruppenfoto" zusammen mit dem Bierkrug, den Fritz Opel in 1899 für den Gewinn eines Fahrradrennens bekam.
Opel Nähmaschine 200605 11.jpg Opel Nähmaschine 200605 12.jpg Opel Nähmaschine 200605 13.jpg
Aber zurück zur Nähmaschine:
Wie bereits geschildert, hat der Verkäufer eine sehr gute Arbeit geleistet um die Versandkiste zu zimmern. Am letzten Mittwoch wurde die Kiste in Berlin abgeholt, und war zwei Tage später (!!!) am Freitag Nachmittag bei mir. DHL Express und viiiiieeeelllll Geld für die Frachtkosten machen es möglich.
Dieter
Opel Nähmaschine 200605 01.jpg Opel Nähmaschine 200605 02.jpg Opel Nähmaschine 200605 03.jpg Opel Nähmaschine 200605 04.jpg Opel Nähmaschine 200605 05.jpg Opel Nähmaschine 200605 06.jpg Opel Nähmaschine 200605 07.jpg Opel Nähmaschine 200605 08.jpg Opel Nähmaschine 200605 09.jpg Opel Nähmaschine 200605 10.jpg
Der Begriff "Verkaufssteuer" war möglicherweise irreführend, es handelt sich hier um eine Steuer die fällig wird wenn ein Fahrzeug den Besitzer wechselt, ähnlich der deutschen Mehrwertsteuer. Die Steuer wird fällig und bezahlt vom Käufer beim Anmelden des Wagens, was innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf des Fahrzeuges erfolgen muss. Die Steuer wird immer fällig, neu oder gebraucht, auf den ausgewiesenen Wert (es sei denn der Wert ist augenscheinlich falsch, dann kann von der Behörde geschätzt werden).
Bei der Zulassung braucht man den Kaufvertrag und den bisherigen "Title" (in deutscher Terminologie von vor 20 Jahren: "KFZ-Brief"). Der alte Title wird eingezogen und per Post bekommt man innerhalb von 2 Wochen den neuen Title auf den Namen des neuen Besitzers. Ein Beispiel eines Titles wie er im Staat Georgia aussehen kann ist im Bild (aus dem Internet) zu sehen.
Dieter
Die Komplettlösung wäre, das ganze Astra Armaturenbrett mit zu übernehmen.
Dieter