Immer schwer einzuschätzen.
Aber für einen Kadett Liebhaber sollten die 4500€ doch ein Schnäpschen sein.
Wenn man bedenkt, dass man heute oft Rostbuden mit Fehlteilen angeboten bekommt.
Immer schwer einzuschätzen.
Aber für einen Kadett Liebhaber sollten die 4500€ doch ein Schnäpschen sein.
Wenn man bedenkt, dass man heute oft Rostbuden mit Fehlteilen angeboten bekommt.
Von Opel gabs das meiner Kenntnis nach nicht.
Also Nachdrücken oder verstellbaren.
GGf. bei Bosch anfragen wie die Teilenummer vom 3Bar Regler dieser Bauart ist.
...oder auf Kraftstoffleiste X20SE vom Omega B umbauen. Der hat einen 3 Bar Regler (aber andere Bauform).
Ich hab glaube noch eine liegen. Bei Interesse kann ich ein Foto machen.
Alles anzeigenMeine ist mit 16 Zoll...
Sieht gut aus. Das sind Vectra B 6*16 Felgen. In 4-Loch vermutlich noch seltener als in 5-Loch.
Es gab davon im Prospekt kein Bild und die liefen unter "Twin Spoke Design (Achtung: nicht identisch mit Sport Twin Spoke)"
Der Sport hatte Irmscher 7*16.
Hast du noch ein Bild direkt von der Seite und direkt von vorn/hinten? Der Stern kommt bei denen ja etwas raus.
Habe die schon liegen, kommen möglicherweise auf meinen Calibra.
Auf den beiden Bilder hier und in dem Link sind KP.
Kadett hatte JR.
Wie schon geschrieben, die unterscheiden sich. Und zwar an der Stelle, wo die Speichen außen aufhören.
Der Fießheck hat den neuen Grill/Stoßstange und das alte Emblem auf der Haube.
Passt doch gar nicht, oder?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=391816727
Kadett mit 12.505km bei mobile
Im Kadett E Stromlaufplan ist beim C20NE sowohl bei ML4.1 als auch bei M1.5 die Brücke von G nach A drin.
Damit wir die bidirektionale Datenleitung (zum auslesen mit Tech oder Clone) auf Masse gelegt. Warum, keine Ahnung.
Ich nehme an du hast eine ML4.1? Dann kommt meiner Kenntnis nach die 31 nicht.
Schnürsenkel oder sonst was nehmen und das dann auf ein Lineal/Meterstab legen.
(Pisa lässt grüßen)
U=Pi*d
d=U/Pi
Also Maßband (oder Bändchen mit Lineal) nehmen und Pi ist dein Freund.