Der Abrollumfang ist zu groß.
185/60/14 551
185/55/15 545
185/65/14 534
195/50/16 529
195/45/16 547
Besser wäre 195/45/16.
Der Abrollumfang ist zu groß.
185/60/14 551
185/55/15 545
185/65/14 534
195/50/16 529
195/45/16 547
Besser wäre 195/45/16.
Im Vergleich zum Golf 2 muss man bedenken, dass es von dem kein Cabrio gab.
Wenn es eins gegeben hätte, würde man den Golf 2 noch häufiger wahrnehmen.
Wenn es vom E Kadett kein Cabrio gegeben hätte, würde er noch seltener sein. Mittlerweile sind 26% Cabrios.
01/2025
2% weniger als im Vorjahr
7484 E-Kadett sind noch zugelassen
GSi CC:
85 115PS 1,8
307 115PS 2,0
53 129PS 2,0
421 150PS 2,0
5 156PS 2,0
Produktionsunterbrechung03/2016
Den gabs auch bei Renault.
z.B. Renault 21 2.0i 1990-1994 88Kw
Danke für die Bilder. Sieht gut aus.
..achso. Astra F C20NE dann 3Bar. Hatte ich vergessen. In Deutschland beim Calibra/Vectra aber nie - da gabs das nur fürs Ausland.
Boschnummer für den 3Bar sollte sein 0 280 160 733
Immer schwer einzuschätzen.
Aber für einen Kadett Liebhaber sollten die 4500€ doch ein Schnäpschen sein.
Wenn man bedenkt, dass man heute oft Rostbuden mit Fehlteilen angeboten bekommt.
Von Opel gabs das meiner Kenntnis nach nicht.
Also Nachdrücken oder verstellbaren.
GGf. bei Bosch anfragen wie die Teilenummer vom 3Bar Regler dieser Bauart ist.
...oder auf Kraftstoffleiste X20SE vom Omega B umbauen. Der hat einen 3 Bar Regler (aber andere Bauform).
Ich hab glaube noch eine liegen. Bei Interesse kann ich ein Foto machen.
Alles anzeigenMeine ist mit 16 Zoll...
Sieht gut aus. Das sind Vectra B 6*16 Felgen. In 4-Loch vermutlich noch seltener als in 5-Loch.
Es gab davon im Prospekt kein Bild und die liefen unter "Twin Spoke Design (Achtung: nicht identisch mit Sport Twin Spoke)"
Der Sport hatte Irmscher 7*16.
Hast du noch ein Bild direkt von der Seite und direkt von vorn/hinten? Der Stern kommt bei denen ja etwas raus.
Habe die schon liegen, kommen möglicherweise auf meinen Calibra.
Auf den beiden Bilder hier und in dem Link sind KP.
Kadett hatte JR.
Wie schon geschrieben, die unterscheiden sich. Und zwar an der Stelle, wo die Speichen außen aufhören.