2*360W (parallel) + 2*410W (parallel) an einem 800W Wechselrichter der auf 600W begrenzt ist.
335W an einem 560W Wechselrichter.
Ohne Speicher.
Je nach wir hoch die Grundlast ist und ob Tagsüber jemand zu Hause ist, macht sich das mehr oder weniger bemerkbar.
Winkel der Module sollte mindesten 10° Grad habe - wegen Verschmutzung.
Im Mai 192KWh erzeugt. Davon 87 selbst verbraucht.
Im September 128KWh erzeugt und 58 selbst verbraucht.
Die Sets für 250-300€ aus dem Baumarkt sind für den Einstieg nicht schlecht.
Wenn man sich umschaut, gibt es gebrauchte Wechselrichter für 20-30€. (meist 600W)
Die Solarfirmen verkaufen oft Restposten von Modulen. Ich hab 3 für je 30€ gekauft.
Am teuersten sind dann die Kabel und Halterung.