Also es stimmt schon das es in den letzten Jahren immer schlimmer geworden ist.
Man hört es ja immer wieder, das sich die Spezies nen gammeligen OPEL vom Schrott holen nur um dann auf nem OPEL-Treffen die Sau raus zu lassen. Also nix mit Markenverbundenheit, sondern nur Mittel zum Zweck.
Aber selbst darauf wird immer mehr verzichtet. Bauland ist für mich aktuell der Spitzenreiter was Fremdfabrikate auf dem Platz angeht.
Ist doch klar das dann immer mehr Leute mit schönen und tollen Autos sich überlegen ob Sie auf ein Treffen fahren oder nicht. Trauriger Höhepunkt ist auch hier wieder Bauland (obwohl es ein wirklich tolles Treffen war), denn ich habe noch nie gehört das Autos auf einem Treffen beschossen worden sind. Und wer mit einem schönen Auto will wirklich riskieren mit Löchern im Blech von so einem Treffen zu kommen.
Auf der anderen Seite ist aber in den letzten Jahren auch extrem aufgerüßtet worden. Denn für die meisten würden wir (also meine Frau und ich) mit dem fast serienmäßigen Kadett E-CC GT (Fahrwerk, Alus, schwarze Scheiben) auch nur zu diesen
ZitatAlles anzeigenrost-spachtel-grundier-leichen
gehören.
Aber das es jetzt schon notwendig ist das richtiges Security-Personal für ein Treffen benötigt wird, sagt doch eigentlich schon alles. Früher haben da ein Paar stabilere Clubmitglieder mit einer "Ordner"-Scherpe gereicht.
Gruß,
Andreas