
So, auch in der Frickelstube geht´s los
-
-
-
-
-
#133 ZitatOriginal von Frickelmaster
Die polierten Teile haben zum Teil einen Überzug aus Klarlack erhaltenAber Ralf, wenn Du noch nen guten Tipp hast zum versiegeln ausser Klarlack oder Wax, dann her damit
Der Stabi und die Querlenker werden noch gereinigt, nicht noch lackiert. Aber erst, wenn ich soweit alles fertig verkabelt hab und "nur noch" der Modor rein muss. Vorher wird eh nochmal grundgereinigt
Wie Ralf schon schrieb Zaponlack, den bekommst in Baumärkten, hab ihn leider bis jetzt nur in Sprühdosen bekommen.
-
#134 ZitatOriginal von Serie1
Klar hat der Meister ein Tip
Zapon oder Capon irgendwie so wird das geschrieben (nagel mich nicht fest ;))
solltest du nehmen .
Der hat den Vorteil, normaler Klarlack macht polierte Flächen leicht blind der Lack nicht.
Der wird für polierte Fächen (ob Stahl oder für alle Edelstähle)wird der genommen.
Besorge dir den mach ihn drauf und du hast mehr freude mit deinen Teilen.
...
Was hält der Lack denn so an Temperaturen aus? Ventildeckel und Kurbelwellengehäuse wird doch sicher schon zu warm, oder?Edit:
Was kostet die Farbe denn? Bei uns in der Stadt (sehr klein) hab ichs nirgends finden können, nur bei ebay. Ist diese denn die richtige? [ebay]6041721446[/ebay]
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#140 Die die ich verstecken wollte, waren die die zu den Relais und der Unterdruckdose und dem Ding, wo ich die Oktanzahl einstellen kann. Die sind jetzt alle hinter der Spritzwand
Der Motorkabelbaum wird noch gekürzt und die Kabel dann so gut es geht hinter dem Motor verlegt. So, dass alle weg sind hatte ich das eh nicht vor. Will mir nicht alles verbauen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!