höchstgeschwindigkeit

  • #31

    dann hatte ich wohl ein montagsmodell, denn mein 1.4er schaffte laut analogem tacho (ohne DZM) nur 180 auffer bahn :( was etwa realistischen 160-165 entspricht. mal innen brief geguckt--> könnte sogar passen :D


    sollten so viele 1.3er und 1.4er wirklich 200 laufen würde ich mit meinem 2L wirklich minderwertigkeitskomplexe bekommen^^

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #32

    opeldriver
    mein caravan (c18nz mit kurzem getriebe) schafft laut gps 188
    tacho sinds dann scho 200

    Kadett GTE. Heiraten kann man immer noch. (MOT 15/1983)
    Ihr Fahrzeug wurde wegen fehlender Angaben zum Schadstoffausstoß nicht als schadstoffarm anerkannt.

  • #33

    Als ich meinen 1,8i direkt übernommen hatte, lief der Karren so runde 160 Tacho. "Nun denn, der Wagen ist gepflegtes Rentnerauto, aber auch nie richtig eingefahren worden", war mein erste Gedanke. Bis dass ich merkte, dass man besser die Fußmatte hinter dem Gaspedal wegziehen sollte :D


    Derzeit läuft er auf der Ebene Tacho 185. Da müsste mit der Zeit noch mehr drin sein: als ich in Holland mal unterwegs war, kam so ein Schild "Sie fahren gerade soundsoviel km/h" (natürlich auf holländisch :]) - und bestätigte mir, dass ich bei Tacho 85 real mit 76 km/h unterwegs war.


    Trotz weggezogener Fußmatte kommt mir der Wagen immer noch langsam vor - egal, was der Tacho mir vorgaukeln will.

  • #34

    Grüsse euch.


    Mein GSI 16V hatte ich letztens auf 226 km/h und war bei 6200 U/min.


    Ein bischen ging noch, aber nur noch gerotze.Ich denke mal er wird sich auf 230km/h hoch quälen vielleicht auch ein paar km/h mehr aber im grossen und ganzen ging es ziehmlich fix bis 226.


    Eingetragen ist er ja mit 217.


    Gruss Chris

  • #36

    n schon alle anfangen zieh ich mal mit, mein cabrio ist mit 256 Km/h eingetragen und bin bis jetzt 250 gefahren es ist noch platz an Drehzahl aber es macht keinen Spass mit einem E Cabrio so schnell zu fahren bis 230-240 ist es noch ok alles was drüber ist ist zu schnell für alle Schutzengel die so rumfliegen


    Gruss Tino

  • #37

    hast du dein Verdeck irgendwie präperiert? Bei 200 denk ich schon ich heb ab. Könnte mir nir vorstellen 250 mitm Cabrio zu fahren da würde glaub ich vom Verdeck nichmehr viel übrig bleiben ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #38

    MoonRaker


    dank dir erst mal für die info.


    mein vater hat da noch so nen alten 1,8 mit 130PS in der halle liegen ich glaub ich werd meinem kombi mal beine machen :D :D :D :D :D :D


    ich glaub dann gehts richtig los


    gruß

    Opel der Zuverlässige



    den "NORMAL" ist sche...!!! :D

  • #39

    Ja das Verdeck muss auf jeden Fall verstärkt werden sonst gibts ein unglück..


    so ein Kadett bzw kadett cabrio ist halt kein Rennwagen das muss man sich immer vor Augen halten genau so wie ein Corsa ,Tigra usw Turbo Umbauten . es ist ein fun Auto um BMW Merc. und Porsche etwas zu ärgern. C20xe und LET sind super Motoren aber es basiert alles auf alten Scheiss der min 10-15 Jahre alt ist.


    Aber es macht sehr sehr sehr viel Spass und die Dummen Gesichter von den Leuten sind jeden Euro wert den der Umbau kostest.


    Gruss Tino :D :D :D :D 8)

  • #40

    Ich persönlich ziehe meinen "alten Scheiss" den fahrenden Sollbruchstellen von heute vor. Und der XE (und auch der LET) sind Motoren wie Opel sie nie wieder erreichen konnte. Trotzdem fühlt man sich im Kadett zurecht bei 230km/h nicht mehr sicher.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!