höchstgeschwindigkeit

  • #51

    und genau aus diesem Grund wird nen c16NZ niemals 200 laufen :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #52

    tach!


    Woll mich auch in die "Liste" eintragen!


    Mein E läuft mit seinem C18NZ und originalbereifung (mittlerweile ist auch der Schönheitsfehler behoben) 210 km/h. Drehzahl konnte ich nicht drauf achten, bei dem Fahrgefühl in dem auto und einer Geschwindigkeit über 140 ! Da wird einem schon ganz anders!


    G-MAN

  • #53

    Man kann über den Daumen gepeilt sagen,dass man rund 100PS braucht um mit einem Auto 200Km/h zu fahren. Ist natürlich abhängig vom Fahrzeuggewicht und Cw+A Wert.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #54

    Kiwikeks: Willst du meine Leistung in Frage stellen?


    Wenn ja dann stell ich so bald es geht ei Tachobild rein!!!

  • #55

    Hier stellt keiner deine Leistung in Frage, ich stelle mal deinen Verstand in Frage :rolleyes:


    Nachdem wir hier schon auf Seite 3 im 100sten Thread zu dem Thema sind und sogar der letzte gerallt hat das ein 1.6er nicht über die 200 kommt, da kommst du an und willst uns das doch wieder glaubhaft rüberbringen!? Du hast lediglich die Werte die dir der Tacho vorgaukelt, das die Werte weit von der Realität entfernt sind, brauch ich ja wohl nicht nochmal zu erklären.


    PS: Mein 1.6er damals ging auch um die 220, ABER ich hab dafür einiges mehr getan als ne andere Nocke rein zu machen, so wie es in deinem Profil steht. Bei dir merkt man sicher kaum ne Steigerung, meiner hat nach der Kur fast 130 PS auf die Rolle gestemmt. Möglich isses also das ein 1.6er auch so schnell läuft, aber KEIN SERIEN-C16NZ

  • #56

    also ein kadett turbo mit 6 gang wird bei phase 3 ca 265km/h packen . mehr ist dann aber unrealistisch

  • #57

    Naja, bissl mehr packt der schon ;)
    Laut Diagramm packt der um die 290, kommt aber auch immer drauf an welche Komponennten genau verbaut sind, wie aufeinander abgestimmt, welche Reifen, Ladedruck usw....deswegen würde ich einen LET oder sogar nen gemachten Motor mal aussen vor lassen. Ich hab das nur mal als Beispiel gebracht für alle die meinen ein Serien NZ läuft 220, da frag ich mich im nachhinein ob ich net was falsch gemacht habe, das der Motor mit ca. 50 PS mehr genauso schnell läuft wie ein Serienmotörchen :rolleyes:

  • #58

    hatte auch als erstes nen c16nz . man war dat ne rakete . 210laut tacho berg ab auf der A3 . die tollen tachos halt . hab mich damals aber wie ein könig mit dem c16nz gefühlt . Die Zeiten ändern sich .

  • #59

    Also ich habe einen C16NZ, unbehandelt, sonst auch alles noch Serie. Bei leichtem Gefälle komme ich laut Digi auf 205 kmh, GPS 201 kmh. Generell muss man sagen, dass egal ob analoge oder digitale Tachos vorgehen müssen, laut Gesetzt, habe ich mal irgendwo in einer Fachzeitschrift gelesen. Wer also wirklich wissen will, was er kann, entweder Prüfstand oder GPS (aber auch nur dann, wenn du über dir volle 8-9 Sats hast) Also errreicht der C16NZ nicht die 200, wenn ich schon bei leichtem Gefälle Mühe habe. Würd ja gerne mal auf gerader Strecke irgendwann mal testen, aber bei den Spritpreisen muss ich das nicht wissen, echt nicht! :rolleyes:

  • #60

    also mein c14nz *lol* macht laut digi und 195er ca 160....
    aber mit 4 gängen und bei 6000 umdrehungen haste dat gefühl die ventilen knallen dir gleich durch die haube....auch nicht wirklich empfehlenswert-vor allem kannste anschliessend wieder direkt nen halben liter öl nachfüllen :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!