• #11

    ne, die zahl zeigt nciht welcher WSG angeschlossen ist, sondern auf welchen der tacho eingestellt wurde, mit dem kleinen roten schater an der oberseite. anschließen kannst du jeden x-beliebingen Geber, da merkt der tacho keinen unterschied, er zeigt nur falsche geschwindigkeiten an.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #12

    Wie G-SezZ schon sagt,dem tacho is es relativ welchen WSFZ ich anschliese,selbst wenn man ihn im motorraum abklemmt und zündung anmacht,zeigt das lcd lediglich die stellung des roten schalters an,was bei manchen die 125 ist,bei andern die 127,und zu guter letzt wie es scheinbar nur bei mir is die gottverdammte 123,AHHHHHHHHHHHHHHH !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #13

    oke :)


    aber was passiert wenn du bei dir den Schalter umschaltest? Was zeigt er dann?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #14

    Kiwikeks,dieses VERFLUCHTE lcd interessiert es nicht das ich den roten schalter umstelle,vorgester hatte ich noch hoffnung,weil bei lcd`s die 127 anzeigen dieser rote penner ne 125 draus macht-also -2 !
    Warum kann dieser spasst mir nich mal +2 machen?Gestern hab ich nochmal nach losen verbindungen gesucht,da war aber alles fest-masse überall da,und ich stink sauer!Heute werd ich meine nerven schonen,und weitere schraubereien auf die Woche verschieben,dann allerdings mit Kabelschere,Schaltplan,usw. Chaka ich schaff es,werd den wurm schon finden!

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #15

    Jaja, der Schalter brachte bei mir damals auch keine Änderung.. o)
    Das wird schon, genug Motivation haste ja scheinbar.. o)


    Mit der 123 dürfte Dein Tacho auch viel zu wenig anzeigen, richtig ?!


    Hier mal "mein" Problemthread aus einem anderen Forum:
    http://forum.opelclubscene.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4808

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    THX tbone,ich glaube (hoffe)irgendwie das es bei mir das selbe is,hab zwar meiner meinung alles durchgemessen,aber der typi von dem ich dat auto gekauft hab,hat wohl sehr kleine hände gehabt,oder ihm waren die kupfer preise zu hoch,alle kabel sind so kurz,als hätte man kein platz hinter dem teil!Ich mach davon evtl.mal pics,dann weis jeder wie man es nich machen sollte.

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #17

    was zeigt der tacho denn eigentlich für geschwindigkeiten an? überprüf das mal mit nem navi, oder nem kumpel der konstant 100 vor dir herfährt oder so.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #18

    LOL,ich hätte ja kein problem wenns richtig gehn würde,wenn ich in der city mit 50 fahr (laut tacho) gucken immer alle ganz böse,und morgens muss ich durch ne 30zone,da stehn immer so verkehrs kadetten,die haben auch immer so blöd geguckt wenn ich 30 gefahren bin,ich fänds echt spitze wenn mein tacho die wahrheit sagen würde,dat wären korekte 30,aber nach oben hin is es echt blöd,meiner schafft demnach nämlich spitze ganze 138kmh,was bei meinen kumpels über 160 sind !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #20

    Ich glaub ja, daß uns da einer verarschen will... Von daher würde mich ja ein Foto interessieren, aber bitte sehr, sehr groß.
    Was mich wirklich stutzig macht, ist der Punkt, daß er "mehrere" Digis probiert haben will und diese nur in seinem Auto wohl die 123 anzeigen.
    Das halte ich für extrem unwahrscheinlich.
    Da ich gelegnetlich auch Digis über den Trafo zu Hause anschliesse und das nicht unbedingt professionell, kann ich auch sagen, daß es dem LCD komplett egal ist, ob ein Geber oder welcher Geber dran ist... Es zeigt immer nur ne 125 oder eben 127 an. Es ist auch Wurst, ob die Kabel nu richtig kontaktieren oder nicht, in dem Fall gehts LCD oder nicht. Ganz einfach.


    Wie geschrieben, ein sehr großes Bild bitte, welches nicht bearbeitet ist und dann glaub ich das gern, ansonsten...


    Was eventuell sein könnte, das weiß ich aber nicht genau und es passt eigentlich auch nicht auf die gemachten Aussagen ("...mehrere Digis verbaut..."): Hat er möglicherweise ein britisches LCD, welches über den Tageskilometerzähler Rücksteller umgestellt werden kann? Allerdings weiß ich nicht, ob die Teile ein 123 anzeigen würden...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!