-
-
-
#52 Bin auch schon öfter angehalten worden. Das eine mal hats mich dann auch die Plakette gekostet. War halt das Fahrwerk noch nicht eingetragen und hab dann ne mängelkarte bekommen. Das war Sonntags, und ich sollte das Auto am Dienstag vorführen. Als ich den gefragt habe wie ich es denn bitte schaffen soll in 2 Tagen die Plakette zu bekommen (muß ja schließlich schaffe und eintragen macht der TÜV bei uns meistens nur mit Termin) kam nur, Nicht unser Problem. Also hab ich ihn dann am Mo abgemeldet und bin seitdem am Aufbauen.
Naja alles hat auch eine Gute seite...
Greetz Cossie
Volker: Hat der Käfer an der VA nicht Drehstabfedern?? Also den kann man doch eh hoch und runterschrauben wie es einem gefällt. Es sei denn man interessiert sich für die Herstellervorgabe. Oder hab ich das jetzt Falsch im Kopp
-
-
-
#54 bin letztens von einem auf motorrad angehalten worden, weil ich mit dem fahrrad direkt vor seiner nase über rot gefahren bin. hat mich ein wenig angemotzt, als ich mich reumütig gezeigt habe hat er gegrinst und ist abgezogen.
kölner polis sind doch recht nett.das meiste glück hatte ich bisher, als ich mal eilig durch ne baustelle gefahren bin und die grünen standen in der mitte und haben den film gewechselt...
-
-
#55 Ich hatte gestern ein nettes Treffen mit 'Den Grünen' ich war mit einem Movano* (1,9DTI) und total überladen angehalten wurden :O wollte von Nürnberg zurück nach Hause und bin mit ca. 85 in ne 60er Baustelle (kurz vor Frankfurt A3) gefahren...keine 25m hinter dem 60 Schild standen Sie schon und weitere 50m war ich dann draußen. Erst mal Fahrzeugkontrolle (wie gesagt völlig überladen) - ähh was haben Sie den da eingeladen? Was wiegt das denn so? - Ach das die Teile sind nicht wirklich schwer sehen nur sehr sperrig aus - ich kann ihnen auch nicht sagen warum der hinten so hängt...ist ja schließlich ein Mietwagen ich befürchte das die Federn hinten hin sind - ahhso wieviel hat er denn gelaufen? - 60tausend -> oh ja das ist ja auch ein Opel was soll mann da erwarten? - innerlich am kochen grrr. (der Troll fährt doch selbst nen Omega) -> hatt aber irgendwie Verständinis gezeigt und war nachher ganz nett :]
Dann habe ich 15EUR bezahltund weiter ging es
Alles in allem nochmal Glück gehabt denn ich habe noch bis Juli Probezeit *autsch*
*eigendlich ein schönes Auto fährt sich echt gut ich war positiv überrascht! Und Power hat der auch ganz ordentlich...
-
#56 Servus,
ich wurde noch nie mit meinem angehalten
war ja auch bis jetzt nch fast standartaber als ich mit meinem bruder in seinem manta mitgefahren bin da hats nicht lange gedauert und haben uns rausgezogen.
War ne echt hübsche polizistin
naja der andere ist um den manta gelaufen und hat alles ein wenig angeschaut und hinten am kofferraum haben sie sich wieder getroffen, mein bruder musste den kofferraum aufmachen um verbandskasten und warndreieck zu zeigen.
Naja als er erstmal den kofferraum öffnete waren die polizisten ganz schön verblüft als sie drei kästem bier gefunden haben
Naja wir mussten zeigen das es alkoholfreie sind und mein bruder musste nicht blasen
Naja ich freu mich schon wenn ich mit meiem cabrio angehlten werde
"Haben sie was getrunken"
Jup sehr viel sogar : -
-
#57 also, wenn die unter meinem auto liegen, um an ner woolworth auspuffblende ne nummer zu suchen der zweite kollege die reifengröße checkt, und beide net merken, dat die reifen innen seite schon bis auf´s weiße runter gefahren sind, denn freu ich mir ein loch in bauch.
aber dat is auch schon jahre her.
-
#58 ZitatOriginal von admiral-devil
aber dat is auch schon jahre her.
Genau wie dieses Thema!
Bei uns sind die Cop`s ganz friedlich , aber manche auch total bekloppt einer hat uns mal angehalten weil wir angeblich zu schnell aus dem kreisverkehr beschleunigt haben (kein reifenquitschen oder sonstige geräusche einfach normal raus beschleunigt), weis nich wo`s `ne Richtlinie gibt wie schnell man aus nem kreisverkehr beschleunigen darf aber egal.
-
-
#59 Eine der besten Geschichte mit unseren Grün-Weißen hatte ich damals mit meinen damaligen Vectra A.
Zuerst mal die Umbauten:
Fahrwerk: 70/50
Felgen: VA 9X16 mit 215/40 16, HA 10X17 mit 245/35 17,
Remus ESD ohne Mittelschalldämpfer, Scheinwerferblenden, Rot Lasierte Rückleuchten(das einzigste das nicht eingetragen war und die auch rot blinkten) und vieles mehr.Also,
ich führ bei uns auf ner Bundesstraße von ner Ampel gemütlich los, da ich keine Lust zum schnellfahren hatte. Ca 500m vor mir n Grün-weißer VECTRA A. Als ich noch ca 300 m entfernt war machte der Warnblinker an und nach weitern 200m die Beleuchtung (Bitte folgen). Ja, nu machte ich auch den Warnblinker an und stellte mich hinter die auf den Mehrzweckstreifen. Nu kamen se beide auf mich zu und es kam natürlich die obligatorische Aussage: Führerschein und Fahrzeugschein bitte!!
Ich ihm nun die Papiere und auch ausgestiegen. Nu rannten die beiden wie angestochen bestimt 10 mal ums Auto rum und suchten nach etwas das nicht eingetragen war. Die schmissen sich sogar auf die Erde um zu gucken ob ich denn auch noch den Kat drunter hatte. Mein Grinsen wurde mit jeder Runde, die die ums Auto machten größer. Vor allen Dingen, als die sich mal ganz genau meine TÜV Plakette ansahen, ob die nicht irgendwie illegal da draufgeklebt wurde. Die konnten es nämlich nicht glauben, dass soweit die gesehen haben, alles eingetragen war.
Nu kam dann noch der Spruch: Verbandskasten und Warndreieck. Nachdem ich denen das auch noch gezeigt hatte, sahen die ganz plötzlich, dass ich n Handy im Auto hatte, was ja in den 90ern nicht ganz so verbreitet war wie heute. Nu kam dann noch die Aussage: Könnten Sie mir bitte mal das Handy geben, ich möchte gerne überprüfen ob es als gestohlen gemeldet ist. Die wussten sich anscheinend nicht mehr anders zu helfen.Kurz nachdem der Poli sich in sein Auto gesetzt hat, kam er zurück und frage mich doch noch allen ernstes, ob das Radio in meinem Auto denn auch wirklich mir gehören würde. Worauf ich dann doch etwas genervt antowrtete: "Nein dem Papst"!! Als er dann zu seinem Kollegen sagte, dass er mein Radio sicherstellen wolle, platzte mir der Kragen und wie sagte dann doch etwas unfreundlich, dass ich jetzt nun die Schn... voll hab und mit meinen Rechtsanwalt telefonieren werde. Komisch, denn nach dem Spruch wollte der mein Radio nicht mehr und hat sich ganz schnell mit den Worten: "eine schöne weiterfahrt wünsche ich noch" verabschiedete.
Fazit der Geschichte: Obwohl die so oft um mein Auto herumgelaufen sind, haben die es nicht geschnallt, dass der hinten ROT blinkte obwohl der Streifenwagen, der ja nunmal das gleiche Modell war hinten GELB blinkte.
Aber wenigstens hatte ich nach der Geschichte dann mit dem Wagen auch NARRENFREIHEIT.
-
#60 fetzt immer wieder wie se so aufn bordstein sitzen und un minutenlang de zahlen auf den hinterenrädern suchen.
oder der spruch"ni ma nen warndreieck im auto ,aber n feuerlöscher" :D.
oder im funk kommt zurück "ja istn kadett,ja breit,goldfarben und klingt wie e laster" "ist alles ok am auto,lassn weiterfahren."
oder noch besser "kommse ma her" "das28er leckrad ist nicht eingetragen" " und in der abe steht,eintragungsfrei bei185er reifen,und sie haben 285 hinten drauf". als ich da geantwortet hab das ich ni mit da hinterachse lenke, kamer ins stocken und hat mich einfach fahren lassen.
ach naja solang ich an der polizeistation vorbeifahr und n t4 bus mit 3tussis rauskommt und die alle winken dann ists doch ok oder
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!