
Doorboard
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#26 ja da ist das nächste problem bin auch schon am überlegen weil mit den lautsprechern ists schon schwer!
Zuerst hab ich überlegt das board fix mit der tür zu verschrauben und dann die schrauben zuspachteln aber dann ists wieder bullshit falls ich sie wieder abmontieren will!naja bin um alles tipps froh!
Gruß Alex
-
-
#27 Darfste die schraubenhalt nicht zuspachteln und suchst dir irgendwelche zierschrauben was halt zu deinem auto am besten passt z.b: Gold,Chrom,doorboardlack oder carbonlook oder etwas ähnliches dann kannst du die schrauben ja sichtbar lassen und so das board auch ohne probleme wieder abmontieren
-
#28 Ich denke nicht das es klingen wird wenn du es zu läßt, sicht viel zu wenig Resonazraum für die Lsp. Bei mir habe ich hinter den Lsp zwei ca 15cm große Löcher ins Brett gemacht durch den verbleibeden Rand hat du dann auch noch Fläche um die Pappen unsichtbar mit der Tür zu verschrauben.
Was den Übergang betrifft muß ich morgen mal gucken kurz was mit einem Zeichprogramm zu erstellen, ist schlecht zu erklären. -
-
#29 H!
Muss auch erst mal loswerden, daß mir die Arbeit sehr gut gefällt. Ich hab da mal ne Frage:Auf dem ersten Bild sieht man, daß Du die Boxen und Ringe mit Holzstöcken fixierst.
http://www.kadett-forum.de/use…lder/5487_userid_4111.jpg
Hast Du da jetzt einfach GFK drum gemacht oder wie muss ich mir das vorstellen?Wie bekommst Du da Stabilität rein? Und vor allem die Matten so schön rund :-)???
Hier nochmal Dein Endergebnis:
http://www.kadett-forum.de/use…lder/5575_userid_4111.jpg
Hast Du die kompletten Holzstöcke und die Bodenplatte in GFK umhüllt?
Hab noch nie gesehen, wie man sowas macht....
Gruss Mick
Ps.: Ich hoffe es ist nicht schlimm, daß ich hier nochmals den Link zu Deinen Bildern angegeben habe!
-
#30 ne ist ein kleiner schmäh!!!!!
Also mit holzstückchen fixieren und dann ein altes leintuch genommen hinten festgetackert und darübergespannt dann mit harz eingelassen und über nacht getrocknet!
dann hat es eine stabilität aber ist halt dünn!dann hab ich einfach mit glasfasermatten drumherum laminiert und das ist das ergebniss beim letzten bild wenn fragen hast kannst ne PN schreibenGruß Alex
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!