Hallo Leute
Dies ist eine Offiz. Seite kein Nepp!!
Öffentliche Petitionen
Staatliche Auszeichnungen: Einführung des Eisernen Kreuzes für Bundeswehrsoldaten
Die Idee finde ich klasse , weil unsere Soldaten ja nun mitlereweile überall in der Welt eingesetzt werden und es keine vernünftige Auszeichnung für die Jungs mehr gibt. Bundesverdiehnstkreuz verteilen sich die Politiker ja gegenseiteig. Bundeswehrverdiehnstkreuz (egal on Bronze ,Silber,oder Gold) bekommen Angehörige der Bundeswehr schon halbwegs autom. wenn sie nur lang genug im BW-verein sind und in Pension gehen...
Falls jemand sich die Seite mal genauer ansehen möchte , und mitzeichnen will (ich habe es auch getan) hier die Seite..
http://itc.napier.ac.uk/e-Peti…tition.asp?PetitionID=404
Und kommt jetzt nicht von wegen Nazi.. das EK wurde 1813 eingeführt.
Gruß Marc

Mal Ganz Off-Topic.. Eisernes Kreuz
-
-
-
#2 ich seh das anders. keiner braucht eine auszeichnung, der nur seinen job macht. genauso wie polizisten die jeden tag ihren kopf hinhalten und latent in lebensgefahr schweben. feuerwehrmänner bekommen auch keine verdienstorden wenn se jemand ausm brennenden haus ziehen und ersthelfer auch keinen wenn se jemanden reanimieren. soldat ist auch ein job wie jeder andere. und wer sich dafür verpflichtet muss damit rechnen in einem kriegsgebiet eingesetzt zu werden. das is sinn und zweck des ganzen berufes. die verteidigung. was ich überhaupt net abkann sind die leute die sich verpflichten und dann plötzlich krank werden oder ausfallen wenn se in den irak sollen. das weiß man vorher. es is schade dass das bundesverdienstkreuz inzwischen an jeden verteilt wird, der noch platz aufm kamin hat. und für teilweise selbstverständliche sachen. im endeffekt ist jeder held in seinem tun und wirken und mit einem ehrlichen dankeschön ausreichend entlohnt finde ich.
-
-
#3 ZitatOriginal von kadett2005
ich seh das anders. keiner braucht eine auszeichnung, der nur seinen job macht. genauso wie polizisten die jeden tag ihren kopf hinhalten und latent in lebensgefahr schweben. feuerwehrmänner bekommen auch keine verdienstorden wenn se jemand ausm brennenden haus ziehen und ersthelfer auch keinen wenn se jemanden reanimieren. soldat ist auch ein job wie jeder andere. und wer sich dafür verpflichtet muss damit rechnen in einem kriegsgebiet eingesetzt zu werden. das is sinn und zweck des ganzen berufes. die verteidigung. was ich überhaupt net abkann sind die leute die sich verpflichten und dann plötzlich krank werden oder ausfallen wenn se in den irak sollen. das weiß man vorher. es is schade dass das bundesverdienstkreuz inzwischen an jeden verteilt wird, der noch platz aufm kamin hat. und für teilweise selbstverständliche sachen. im endeffekt ist jeder held in seinem tun und wirken und mit einem ehrlichen dankeschön ausreichend entlohnt finde ich.Ich wollte gerade anfangen zu schreiben, aber da ich genau das gleiche wie due schreiben wollte sage ich einfach nur, dass ich dir zustimme.
-
-
-
#5 Andersrum haben wir es der Bundeswer und seinen Soldaten zu verdanken , das wir hier noch immer Freiheitlich Demokratisch leben können ! Ich bin der Meinung das Image unserer Soldaten steht sehr schlecht , muß ich immer wieder fest stellen . Mitlerweile ist es ja total Hip zu verweigern als Wehrdienst zu leisten.Und auch Poloizeibeamte und/oder Feuerwehr bekommen bei besonderer Leistung ein Bundesverdiehnstkreuz. Diese Auszeichnung , Eiserne Kreuz, ist halt dafür da unseren Soldaten eine besondere Ehrung zu verleihen..was spricht dagegen?!
Stell dir vor kein Soldat würde diese Humanen Tätigkeiten im Ausland machen ... was dann für morden , abschlachten im Ausland wäre..Durch unsere Soldaten haben wir im Ausland so einen Guten Ruf! -
#6 Ich finde die Idee gut!
Sieht schick aus und vielleicht steigt dan nauch mal wieder die Moral der Deutschen Soldaten. Ich meine die Deutschen Soldaten sind im Krisengebiet und leisten tolle arbeit!Obwohl ein soldat mit leidenschaft sicher auch mal in kampfhandlungen verwickelt sein will.....Verdient haben es alel die mal im Ausland wahren
Meine Meinung!
-
-
#7 Egal wo das Ek seinen Ursprung hat, ist es nunmal so, dass die Deutschen gerade solche Dinge unweigerlich mit dem dritten Reich verbinden, historische Belegbarkeit hin oder her. Es wird nicht interessieren, ob dass EK bereits vor dem 2. WK bestand oder nicht, Fakt ist, dass soetwas niemals durchkommen wird, da eben doch alle diese Auszeichnung mit der Wehrmacht assoziieren werden. Das ist das gleiche Prinzip wie mit dem Mjöllnir und den Runen, was von den Nazis zweckentfremdet / verschandelt wurde, hat keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft.
Insofern... viel Glück, aber rechnet nicht mit Erfolg.
-
#8 ZitatOriginal von Kleistiv8
Andersrum haben wir es der Bundeswer und seinen Soldaten zu verdanken , das wir hier noch immer Freiheitlich Demokratisch leben können !Na ja, genau das glaub ich eigentlich ja nicht...
ZitatIch bin der Meinung das Image unserer Soldaten steht sehr schlecht , muß ich immer wieder fest stellen . Mitlerweile ist es ja total Hip zu verweigern als Wehrdienst zu leisten.
Das hat doch nichts mit Hip zu tun. Das ist einfach mal eine freie From von Lebensbestimmung. Zwang, von wo er auch immer kommt, ist, zumindest für mich, nicht aktzeptabel.
Und auch Poloizeibeamte und/oder Feuerwehr bekommen bei besonderer Leistung ein Bundesverdiehnstkreuz. Diese Auszeichnung , Eiserne Kreuz, ist halt dafür da unseren Soldaten eine besondere Ehrung zu verleihen..was spricht dagegen?! [/quote]
Also ich hab noch keine Auszeichnung bekommen :denk: Ach doch, die Hochwassereinsatzmedaille des Landes Sachsen!!! Toll...
Und das ist genau der Punkt, der gegen eine weitere Ehrung spricht:
Genauso sinnlos wie die Hochwassermedaille wäre das Eiserne Kreuz. Weil, es gibt schon Auszeichnungen bei der Bundeswehr.
Zumal soetwas Geld kostet. Und das ist das Problem. Es fehlt bei der Bundeswehr Geld an allen Ecken und Enden, und dann soll für sowas ein Haufen rausgeschmissen werden??? Nicht nachvollziehbar für mich.ZitatStell dir vor kein Soldat würde diese Humanen Tätigkeiten im Ausland machen ... was dann für morden , abschlachten im Ausland wäre..Durch unsere Soldaten haben wir im Ausland so einen Guten Ruf!
Da hast Du aber in der Tat recht. Durch die Auslandseinsätze der Bundeswehr steht Deutschland zum Teil sehr gut da. Was dort auch an Imagearbeit für Deutschland geleistet wurde ist absolut unbezahlbar.
Insofern für mich ein Grund mehr, sehr viel mehr Geld für die Bundeswehr zu fordern. Und das als ehemaliger Zivi... -
-
#9 Servus!!!!
Ich muss leider zu geben das Adrenalon recht hat. Den wo immer etwas mit der Bundeswehr und dem WK II in Verbindung gebracht wird da "spielen alle gleich verrückt". Ich bin auch dafür und habe auch unterzeichnet aber ich halte es für recht unwahrscheinlich da sowas durch geht. Was man ja an der Traditionsverweigerung der Bundeswehr schon gesehen hat. Beispiele könnte ich da viele nennen. Falls es doch durch geht und sich die Einsätze der Bundeswehr in Zukunft mehr in Richtung Kampfeinsätze verändern dann sollte auch über die Wiedereinführung des Ritterkreuzes zum Eisernen Kreuz nachdenken. Man könnte diese ganze Diskussion meinerseits auch viel detailliert führen doch das unterlasse ich da man in Deutschland bei "zu viel Wissen" über den 2. Weltkrieg sehr schnell als "Nazi" difamiert wird.
M.F.G. O.G. Pinky
-
#10 @ Pinky
Das mit dem "zu viel wissen" is leider wahr. Wer sich für das Thema interessiert wird sehr leicht in eine schublade geschoben.Was is jedoch nicht verstehe ist, warum der Budneswehr imemr mehr Geld entzogen wird, hier gespart wird, da gespart wird, aber wir uns an immer mehr Auslandseinsätzen betätigen! Normalerweise müsste man den Politikern ihr Gehalt abziehen und die paar milliarden in die Armee stecken!
Oder wie seht ihr das?
Gruß Jannik
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!