Hirschcar Doppelscheinwerfer

  • #61

    Hallo, ist ja ein heißes Thema geworden.


    Neben meinem Betrieb hat sich eine Firma angesiedelt die für Flugzeuge Turbinenabdeckungen herstellt, auch Rutschen für Schwimmbäder oder verschiedene Tiermodelle liegen da ebenfalls rum, alles GFK und Kunststoff Zeugs.


    Ich bin mir sicher die würden mir 2 Gussformen für eine eventuelle Reproduktion herstellen. Ich denke preislich wird sich da was machen lassen da ich mit denen "dicke" bin, wird also nicht so teuer.
    Natürlich wird es eine weile dauern bis die fertig sind. Wenn ich die nämlich in "Auftrag" gebe wird sich das deutlich im Preis niederschlagen. Die müssen also neben ihrer normalen Arbeit ein bisschen Luft haben damit die das mal "nebenbei" machen können.


    Ich bräuchte nur 2 originale Rahmen aus denen man dann die Formen herstellen kann. Würde sich jemand finden der mir die Rahmen mal dafür zur Verfügung stellen würde?


    Grüße
    Martin

  • #63

    Ich würd da mächtig vorsichtig sein !
    Und damit bist nicht nur Du gemeint, termi^ , sondern auch das Unternehmen, was Dir die Formen machen will und auch die Leute, die dann aus diesen Formen fertige Produkte von Dir/Euch beziehen wollen.


    ...ich hätt zwar auch nix gegen 100% unbeschädigte HirschCar-Rahmen, aber nicht unbedingt um jeden Preis.


    Gruß Music.

  • #65

    ...ich erinner da nur mal an ein anderes Auto-Talk-Forum in dem Formen zum Verkauf angeboten wurden, die jemand anders gehören.
    In diesem besagten Forum ist auch der Eigentümer selber drauf gestoßen und hat entsprechend reagiert.


    Gruß Music.

  • #66

    Das kann man ja alles mit dem Hersteller abklären.


    Schickt man einfach mal nen nettes Briefchen hin und fragt nach ob man die nachbauen darf. Ich will die ja auch nicht bei ebay verticken.
    Das was mich die Herstellung kostet würde ich 1 zu 1 an euch weiter geben, allerdings brauch ich erstmal die Rahmen dafür, dann kann man das auch in Angriff nehmen.


    Grüße

  • #67

    Ja aber so ganz richtig kann nicht sein. Warum gibt es den Astra G OPC Heckspoiler aus GFK zu kaufen? Rieger nachbauten bei ebay von der Astra Infinity. Warum gibt es in China BMW X5 nachbauten nur in einer schleschten qualität und anderen namen? Das wäre dann auch nicht so erlaubt. Solange mann es nicht als Hirsch car anpreisst oder damit wirbt sollte es doch egal sein. Mein bekannter hatte letztes jahr bei ebay was verkauft und in der oberen artikelbeschreibung einen namenhaften hersteller mit drinne gehabt und das war nicht davon der bekam post vom anwalt der firma. Wäre es dann erlaubt wenn man die nicht als Hirsch car angibt?

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #68

    manche Firmen lassen die Rechte an gewissen teilen auch nicht mehr verlängern z.b Hirschcar Scheinwerfer


    Da der Kadett nicht mehr gebaut wird und die Leuchten auch nicht mehr hergestellt werden könnte es auch sehr gut sein das die Rechte selbst nicht verlängert wurden und somit jeder die Leuchten nachbauen kann.


    Wie gesagt müßte man aber abklären

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #69

    Um auf nummer sicher zu gehen bestimmt aber die könne auch lügen am telefon. Und für mich und meine freune die sowas haben wollen wär es mir egal. Komme leider auch nicht mehr an schablonen. Ich habe in ner Kunstofftechnik firma kurz gearbeitet und wir haben nur GFK gemacht. Ich weiss nur das die ne speziel beschichtung haben die schablonen und teuer sind.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #70

    Klar, es gibt immer wieder mal von diversen Sachen Nachbauten... ob die dann rechtmäßig sind oder nicht, kann wohl am Ende nur der EIGENTÜMER der Rechte wissen.


    Hätte ich sowas wie mit den HirschCar Scheinwerferrahmen vor, ich würd erstmal den Eigentümer der Rechte ausfindig machen und mich mit ihm in Verbindung setzen.... und mir auf jeden Fall was schriftlich geben lassen, damit man im Fall der Fälle später auch was in den Händen hat... weil am Telefon sagen "Klar, machen sie mal" oder eine solche Aussage per eMail oder so, das kann im Endeffekt jeder machen... ich denke mal am Ende wird vor Gericht nur das Schreiben gültig sein, wo ein Datum, ein Ort, die komplette Anschrift des Eigentümers der Rechte und eine Unterschrift des Eigentümers der Rechte drauf stehen.


    Sowas in der Art wird wohl demnächst auch auf mich zu kommen... und da werde ich mich auf jeden Fall mit einem rechtsgültigen Schreiben absichern... da kann man sich momentan noch so gut mit dem Eigentümer verstehen, wie man will.
    Es gibt viel zu viele Faktoren, die man berücksichtigen muß, "damit einem nicht an die Karre gepi**t werden kann".
    ...auch wenn man an den Sachen nichts verdienen würde/sollte/wollte.


    @ kaiak2k : Es gibt aber auch Eigentümer der Rechte, die diese Rechte damals als PERSON und nicht als Firma eintragen liessen... wenn diese Person also noch lebt, oder ein angehöriger diese Rechte geerbt hat, wird's wieder was problematischer.... ich weiss jetzt nicht mehr 100%ig, wie das geregelt ist, aber soweit ich das noch im Kopf habe, gibt es ein sogenanntes "Formrecht", welches nie ausläuft... müßt mich da selber nochmal genau schlau machen.
    Ich glaub ich schick meinem Anwalt mal wieder eine eMail ;) ...dann soll der sich mal schlau machen, was alles möglich ist und was alles passieren kann.


    Gruß Music.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!