Mein Kadett Gruppe H/F2005 Aufbau

  • #62

    Ach zum Glück bin ich nicht der Einzigste FREAK was Karosserien angeht. Mach weiter so, ich habe dafür leider ein paar Jahre gebraucht. Bin mal gespannt wie lange du brauchst.


    Bilder:
    Mein kadett e restaurations projekt.



    Chris

  • #64

    das nen ich mal verdammt schnell und auch nicht schlecht gemacht. Also bis ich mal soweit bin kann das noch ein paar jahre dauern wegen Lehrling halt :rollin: naja mach mal weiter so

  • #65

    krasse arbeit die du dir da aufgehalst hast, aber find ich super. bin selbst karosseriebauer und wir machen auf arbeit jeden tag sowas bei oldtimern, daher kann ich sagen das mit deiner lehre ist genau richtig. ich hätte mir aber an deiner stelle überlegt ob ich mir nicht ne schweißpunktzange besorge da du ja echt viel zu schweißen hast.


    bin auch gerade an meinem kadett bei und bin froh das der nicht so schlimm ist.

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum


    Kadett E CC fünftürig 1.6i Dream, Kadett E CC Stockcar mit BMW 3.5er Liter Motor und Heckantrieb, BMW E30 320i Shadow Line

  • #66

    Sodele, heute konnte ich soweit die arbeiten am Radeinbau vorne links beenden. Die A-Säulenverstärkungen und das noch fehlende Blech in Radkasten kamen heute wieder rein. An Feierabend konnte die Karosse umgedreht werden, damit gehts nächten Samstag an der rechten Seite weiter.


    Schablone anfertigen:


    Blech gebaut und Innenseite Grundiert:


    Eingeschweisst:


    Verschliffen:


    Grundiert:


    Karren umgedreht:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!