Was hab ihr fürs eintragen bezahlt

  • #12

    Wenn ich die Wahl hätte zwischen 700€ bei nem Tuner zu zahlen, oder das für 100€ beim TüV machen zu lassen.... ich glaube, Google würde glühen, ich hätte die Adresse/ Telefonnummer von mind. 10 TüV Stellen in den alten Bundesländern und morgen früh würde erst mal eine Runde telefoniert. Selbst wenn zur Eintragung am Ende noch ein Tank voll Sprit kommt, günstiger wie 700€ wird das auf jeden Fall ;)

  • #14

    Hi erstma,


    also nen Kollege von mir hat damals auch 16V in seinem Asci eingtragen bekommen! Er musste auch eine unbedenklichkeitsbescheinigung von Opel beim Tüv vorlegen, denn der größte Motor der Serienmäßig verbaut wurde ist der C20SEH mit 130 PS!
    Hinzu kommt das Du das ganze mit einem Doppelvergaser fahren willst was eventuell noch schwerer werden könnte da Du (laut meines Wissen, bitte korregieren wenn falsch) wenn Du Kat hattest den zwar raufsetzen darfst aber nicht wieder runter! Das heißt G-Kat zu Euro 3 ist erlaubt aber auf kein kat is nich drinne.


    Die kosten belaufen sich normalerweise auf ca 130Eur max ausser die Dekra macht dieses nur per einzelabnahme und selbst dann wirds nich allzu teuer.


    DarkAngel hat recht und wenns auch ne Tankfüllung kostet, fahr zum Tüv wenns die Dekra nich will!


    Greetz NeXeMo

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #15

    Also ich kommen auch aus M/V und ich hab nie Probleme mit dem Eintragen bekommen. Motor+ Auspuffanlage und Fahrwerk = 90€
    is doch sau günstig, und ich war bei der DEKRA
    Wo genau kommst du her???

    Kadett E C20LET(204 PS) - Sommer
    Astra GTC 1.9l CDTI (150 PS) Alltag

  • #17

    das ist ja nicht weit weg! Da gibs keinen der das zum vernünftigen Preis einträgt?
    Ich komm ausm Uecker-Randow Kreis und hier is es schon sehr schwierig. hier bekommt man nich mal kurze Nummernschilder und gerade so sein Wunschkennzeichen. aber mit dem Eintragen haben wir ja dann doch Glück. Einfach mal umhorchen.

    Kadett E C20LET(204 PS) - Sommer
    Astra GTC 1.9l CDTI (150 PS) Alltag

    Einmal editiert, zuletzt von opelgruschi ()

  • #18

    Hier mal aktuelle Preisdaten von mir.
    Habe letztes Woche für:
    normale TüvPrüfung
    16V eintragen,
    PowerCap eintragen
    Bremsanlage eintragen,
    anderes Lenkrad eintragen,
    Fahrwerk eintragen,
    Auspuffanlage eintragen
    und über alte Zeiten labern


    210€ bezahlt, wovon knapp 50 die normale Hauptuntersuchung waren.


    Zeitmäßig waren wir bei 2Stunden


    Die Werkstatt wollte dann noch nen Zwannie den Nutzungsaufwand haben. Also Bühne, Bremsenprüfstand, Kaffee, Schreibtisch und Storm fürs LapTop ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19

    schön schön zu lesen ^^ ich hab heut morgen beim tüv angerufen, (nürnberg) der meinte, unter 250 Euro geht gar nichts.


    Ich hab ihm erklärt das ich ja alles Serie umgebaut hab, also wirklich alles, da is nix verbastelt, oder Vergaser oder sonstiges.



    Alles Serie vom 2Liter8v GSI in meinen vorherigen 1,6 Kadett E.



    Kann mir das nicht vorstellen ... das das 250 euro kosten soll =( mittlerweile bin ich so verzweifelt das ich schon überlegt hab alles wieder umzubauen... hab die schnauze voll ^^

  • #20

    für 700euro kann man auch etwas weiter fahren, es gibt einige tüvs, die sowas problemlos eintragen.


    Ich musste auch 80km fahren. Dafür ist mein c20xe mit euro2 usw. Jetzt endlich eingetragen. Kosten dafür ca. 150€

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!