Kennzeichenbeleuchtung hinten

  • #21

    ich finde beide Versionen super.


    Die einen stehen halt auf original, die anderen auf was besonderes.


    bin mal gespannt wie deine Heckschürze aussieht, wenn sie fertig ist. Ich denke dann kann sich jeder entscheiden, welche Version einem besser gefällt.


    Gruß


    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #22


    Amen!

    Einmal editiert, zuletzt von termi^ ()

  • #23


    Ja ich hab mich schon von jemand anderen belehren lassen das du das andere schief meinen könntest - habe ich auch schon eingesehen


    Aber zu deinem anderen satzt muss ich dir jetzt mal wieder schreiben das wenn du eh beim plastikschweißen bist oder evtl. machst du das auch nur mit gfk dann kannst du doch auch die seiten einer gsi stoßstange bearbeiten.
    Das ist evtl. sogar leichter als das cleanen.
    Aber ich hab ja schon geschrieben das du sie meinetwegen zerstören kannst da ich schon eine habe und sie halt seltener wird.
    Wenn mir halt die stoßstange so gefällt obwohl sie standart ist was soll ich dann schon verändern??

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #24

    Garnichts sollst du verändern, lass sie so wie sie ist. Ich lasse meine nicht so, gefällt mir einfach nicht. Und ne GSi auf Junior Line umzuspachteln ist wohl ein wenig komplizierter! Und ich hab leider nicht so viel Zeit dafür.


    Aber wie ich sehe hast selbst du etwas verändert denn links neben dem Reflektor sitzt normalerweise die NSL. Haste wohl auch an der Schürze rumgefummelt!?

  • #25

    Ich finde das mit der Stoßstange auch nicht so schlecht. Aber das mit den 3 Endrohren solltest wirklich lassen. Maximal 2 Stück sonst schauts zu übertrieben aus.
    Bin schon mal gespannt wennst die Stoßstange fertig hast.

  • #27

    Ja naja ganz orginal ist es auch nicht mein fall ;)


    Aber eine NSL leuchte hatte diese schürze noch nie ich habe nur die nummernschildbeleuchtung entfernt das nummernschild runtergesetzt und für ausreichende beleuchtung gesorgt


    Aber ich bin auf dein ergebniss gespannt


    du hast sie ja schon in deinen händen und da es dein eigentum ist kannst du machen was du willst


    Wenn du noch was zum basteln braucht dann hätte ich noch ne Lexmaul Heckschürze für dich :D

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #28

    ihr beide solltet mal runterkommen, als nächstes kommen hier anscheinend handfeste ausdrücke...


    schön finde ich den umbau einer "seltenen" junior-schürze auch nicht, aber dann direkt rumzuzicken finde ich verkehrt. das einzige, was ich empfehle ist, finde erstmal raus, ob du die schürze VERNÜNFTIG verändern kannst, ohne das nach nem halben jahr wieder risse entstehen. wenn dann richtig und nich kirmestuning...!!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #29

    Ich hab mir das vorher gut überlegt, bevor ich sie zerflext habe. Das wird auch tip top werden. Ordentlich verspachteln, glatt schleifen, füllern, lacken, anbauen, freuen!


    Wird schon werden... und später wird man auch noch erkennen das es ne Junior Line ist!


    Bis denne!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!