Immer wenn es kälter wird..

  • #1

    hallo ihr lieben.


    nun ist es wieder so weit,es wird kälter und mein kadettchen spinnt mal wieder mit dem 3ten gang reinlegen.


    aber immer nur wenn es um die 10grad draussen hat.


    gestern früh richtung meiner arbeit bei regenschauer,ging er 1a mässig und nach der arbeit mittags eigentlich auch.und habe dann wem besucht und auf einmal spinnte so 7mal hintereinander der 3te gang.


    ich schalte immer zwischen 3000 bis 3500 touren höher und dann beim schalten in die dritte blockiert er und dann beim 2ten versuch,geht er ohne probleme hinein aber bin dann ja zu hochtourig und muss wieder in die 2te schalten.


    im stand und wenn ich auf der kupplung stehe,gehen alle 5 ohne mucks hinein aber beim fahren,schaut es momentan nicht so toll aus.
    abgesehen das es total peinlich ist,
    mein mechaniker findet aber nichts und meinte*er ist ja schon alt *


    damit gebe ich mich nicht zufrieden.
    alle öle und flüssigkeiten sind angeschaut worden und getriebe eben so.gestern wurde die plakete gemacht und dann hat er gesponnen.


    gang selber ist laut denen in ordnung.


    hatte das früher auch aber ich finde wenn man 6 mal das problem bin von 30minuten hat.kann es nicht gesund sein.



    WH

  • #2

    Das klingt ganz derbe nach verschlissenen Synchronringen, in diesem Fall bauste besser nen anderes Getriebe ein, das wird billiger sein als dein jetziges zu reparieren. Allerdings kann es auch sein, das die Kupplung nicht ganz sauber trennt, mein Vectra hatte dasselbe im 4. Gang, allerdings war es nach einstellen den Kupplungspedalspieles wieder verschwunden, und es war auch nicht Temperaturabhängig. Von daher tippe ich auf verschlissene Synchronringe.

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #3

    bei mir ist es auch so, aber nur wenn das Getriebe kalt ist.


    Da ich im Getriebebau arbeite, kann ich nur sagen, dass es ganz normal ist wenn das Getriebe schon älter ist. Die Hauptsache ist, dass es (wenn der Motor/Getriebe warm sind) keine Geräusche macht zumindest keine lauten. Wenn dies jedoch der Fall ist, könnten die Schleifsteine die die Synkronringe Bewegen abgenutzt sind.


    Es gab früher reine Klauengetriebe beim LKW, daher musste man immer Zwischengas geben. Heute werden sie bei LKWs wieder hergestellt, jedoch voll elektronisch geschaltet.
    nur für die die es interessiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #4

    danke für eure schnellen antworten.
    an die Synchronringe hatte ich auch schon gedacht aber kann es dann wirklich sein nur wenn er kühler ist?
    früher hat er wenigsten nur gesponnen beim retourgang einlegen. da hat er eben zähne geputzt aber das ist jetzt weg und dann gröberes mit dem.wobei er mich ja nicht mal reinlasst,das es zähne putzen gibt.(also dieses schlimme geräusch eben).


    im sommer hatte ich die ganze zeit,dieses problem nicht nur im frühjahr oder in herbst.


    winter weiss ich nicht weil ich da nicht auto fahre.



    ansonsten geräusche,klappern oder sonstige sachen.macht er nicht, egal wo und wie ich fahre.


    habe erst 122000km oben.
    und sonst mit werte ist er mehr als top für das alter.habe ich gestern gehört.



    danke WH

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • #5

    Kupplungsspiel nachstellen, das wäre die erste Möglichkeit und auch die billigste!


    mfg Klaus

  • #6

    haben wir gemacht vor einen monat.
    gas und kupplungsseil eingestellt.
    kupplungsseil ist auch in ordnung laut werkstatt

  • #8

    sowas ähnliches hab ich an meinem Vectra... Wenn das Getriebe warm ist lässt es sich deutlich besser schalten
    Das ding ist BJ02 hat gerad mal 81TKm runter. Also am älter kann es nicht liegen..

  • #9

    also da war er schon warm .und daher er normal als kalter so wie bei warmer gut schalten lässt,dachte ich mir im sommer nicht viel und aufeinmal spinnt er wieder .


    auch wenn ich gestanden bin und eben geschaut habe ob er sich schalten lässt,dann lässt er mich auch nur unterm fahren macht er mir macken.

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • #10

    hmm nach extremer reiflichen überlegungen,bin ich auf den punkt gekommen das ich ein neues getriebe einbauen lasse.
    und ich hoffe das es wirklich das dann was bringt und das auch die ursache dazu ist.


    also bitte leute.auf was muss ich achten beim kaufen etc.


    habe da echt null erfahrung.


    ich will einfach keinen schaden haben mehr als jetzt und vlt noch gröberes.und will das meinen auto nicht antun und deshalb kommt ein neues rein.


    gibts das noch als neuer oder nur gebrauchter?


    danke wh

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!