-
-
-
#12 Schroddi, nicht nur das... Hab letztens nen Thermostat an nem 1.4er Astra F gemacht, ist genau derselbe Rotz... War in ner halben Stunde erledigt, und der Wagen läuft wie nen Glöckchen.
War mal mit meinem Scirocco zum Scheinwerfereinstellen beim ATU. Eigentlich nur, weil im Motor-Talk nen riesen Thread war, und dann dachte ich, komm, gib mal 3,50 aus und tu dir den Spass an. Bevor der Mechaniker an die Arbeit ging, testete er mit seinem Bremsmaggiprüfer erst mal die Bremsflüssigkeit und wollte mich nicht mehr nach hause fahren lassen, weil das Lebensgefährlich sei, die Flüssigkeit sei völlig überaltert... Mann musste ich mich beherrschen, den Mann nicht auszulachen... Die Flüssigkeit war nämlich erst ein paar Monate drin, weil ich die Bremsschläuche getauscht habe und dann gleich das Zeugs mitgewechselt habe.
Das einzige, wofür man ATU echt brauchen kann, ist wenn man Samstags nachmittags noch schnell Teile braucht, und der FOH oder die Zubehörhändler zu haben... Aber 19 Euro für nen NW-Simmerring ist mir auch zu teuer, wenn er beim FOH nur 6 Euro kostet...
Und wehe, es fragt beim ATU einer nach nem Zahnriemen für nen C14NZ aus einem Auto, was gar nicht existiert... Wollten den Motor in nen Kadett einbauen und der Barkeeper beim ATU konnte mit der Motorbezeichnung nichts anfangen und hat beharrlich auf nen FZ-Schein bestanden, damit er noch ein Auto in die Datenbank aufnehmen konnte für die Kundenstatistik löl
(Im übrigen haben wir alle Teile, die wir an dem Tag gekauft haben, zurückgegeben, weil kein einziges gepasst hat... Zahnriemen für 1.6i (111 statt 106 Zähne), Keilriemen zu kurz, Ventildeckeldichtung Bigblock und so ne Scherze... Denn Laut ATU hat dieser Motor ne Spannrolle für den Zahnriemen, die müssens ja wissen. Der Motor hat bis heute keine Spannrolle... Kompetenz - Fehlanzeige. MEINE Meinung.
-
-
#13 ZitatOriginal von slayer23
Aber ich muss auch andererseits sagen, dass ich mit meinem Mitsubishi Carisma ne Inspektion um die Hälfte billiger bei ATU bekomme als beim Händler. Mit Garantieerhalt! hHoffentlich ist das kein GDI - einmal falsche Zündkerzen und du brauchst einen neuen Motor... Ich lasse A.T.U garantiert nicht an meinen GDI ran
-
-
-
-
#16 ich find atu lustig. die haben mir beim einbau vom tempomat meinen wischwasserbehälter angebohrt und wollten mir einen gebrauchten als ersatz einbauen.
gehe öfter gerne mal zu atu. hab in meinem oldtimer eine seltene glühbirne und frage gern mal nach 12V/25Watt Glühbirnen. Wenn ungefähr 6 Mitarbeiter zum Rätseln eingetroffen sind löse ich das Rätseln auf. Mach ich ca. 2 mal im Jahr. Aber inzwischen kennen die mich schon.
-
-
#17 kleiner witz am rande. war heut bei atu weil ich ne neue dichtung für meine multec am c18nz brauchte. laut atu wurde nie ein kadett mit 1.8i gebaut!!! weils der nich in ihrem computer ist.. der wollte mir weiß machen das wohl nen c16nz mit 66kW meine..
dann hat er die passende dichtung in den vectra listen gefunden und wollt happige 10€ ??
kurz um, über die straße zum foh und siehe da, keine 5min und ich hatte das ding für grad ma 2€ -
-
-
-
#20 Naja, sagen wir so, da sie nicht nur eine einzige Marke machen, sondern das gesamte Spektrum, können die noch lange nicht alles wissen. Deren Computer sind ja auch nicht so der Brüller... Hatten mal nen Auto vom Kollegen da wegen nem Ölwechsel. Letztens hatte ICH das Auto mit und hab dafür nen Ölfilter gekauft. Die wussten ernsthaft nicht mehr ob der Astra G nun ne Alu-Ölwanne hat oder nicht. Ich habe dann mal KEINE neue Ablassschraube gekauft. :stance:
Am Besten fand ich meinen ATU-Besuch mit meinem frisch umgebauten Vectra (C18NZ auf C20NE). Mein neuer Motor hat auf dem Block keine Nummer stehen, warum auch immer... Schon Lustig das die mir erzählen wollten, dieser Motor sei ein 1.8er. Noch lustiger fand ich das dann 3 "Meister" davor standen und völlig ratlos am diskutieren waren ob der C18NZ nun eine oder 4 Einspritzdüsen hat. Ich hab das Rätsel dann nach ner spassigen Viertelstunde aufgelöst, habe meine Zündkerzen mitgenommen und bin dann zum Tüv. Und da hat der Prüfer sofort erkannt um was für einen Motor es sich da handelt. ATU - für jeden Spass zu haben
Überzogene Preise hin oder her, wenn Samstags um 15:30 keine Opel-Bude mehr auf hat und das Auto Montags laufen muss, hole ich auch beim Unger dringend benötigte Ersatzteile. Das ist aber auch der einzige Vorteil. Und wenn ich demnächst meine Winterreifen draufziehen lasse und wider erwarten beim ATU landen sollte, bleibt die Haube zu!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!