[gelöst] Motor ruckelt - DZM schlägt aus - Motorkontrollleuchte geht an

  • #1

    Hallo,


    ich habe da ein riesen Problem mit meinem Motor.


    es handelt sich um einen c16nz (keine modifikationen) Der Motor hat nun 140.000km runter (aber die Probleme habe ich seit Anfang an)


    Was nich so läuft wie es laufen sollte:


    Der Motor ruckelt und es kommt mir so vor als wenn er ab und an leichte aussetzer hat... aber man fährt ganz normal ohne große Leistungseinbußen


    (gerade gestern hat er die 168 "spielend" erreicht)


    dazu kommt noch meistens wenn es ruckelt bricht der dzm aus und geht in die höhe aber ohne, dass der motor lauter wird...


    Hin und wieder bricht der DZM auch ohne Motorruckler aus einfach von 1000 auf 4000 hoch und sofort wieder runter.


    Dazu kommt, das wenn der motor wärmer ist, dass die Motorkontrollleuchte angeht... also dieses Notfallprogramm angeht... aber der motor fährt vorher wie nacher gleich.


    Dann wenn ich einfach nur im ersten gang fahre ohne gas ruckelt der motor... wie in einer schauckel hin und her... Kengerubenzin?
    man könnte denken er würde ausgehen aber nein er ruckelt sich voran (ich hab ihn dann erlöst und bin "normal" gefahren)


    hab gerade erst nen Ölwechsel gemacht und sonst hab ich keine Probleme mit dem Wagen...


    Ich hab heute testeshalber wieder die astra f glocke drangeschraubt mit dem sportluftfilter und die ruckler wurden weniger aber es sind immernoch welche da....
    und der dzm bricht immernoch aus und schlägt mal mehr mal weniger aus...



    Die suche hat nicht wirklich etwas gebracht aber ich denke mal es wird bestimmt jemanden geben der das gleiche Problem hatte und ihm durch irgend eine kleinigkeit geholfen werde konnte...



    Vielen dank schonmal



    Grüße
    René



    EDIT:


    das braune teil was ich lila makiert hatte wackelt, sobald man es festschraubt oder fixiert ist das mit den motor rucklern vorbei...


    dadurch geht der benzin verbrauch noch runter ;)

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

    2 Mal editiert, zuletzt von maganzi ()

  • #2

    Servus,


    so was ähnliches hatte ich auch schon einmal. Bei mir war das dann der Regler von der LIMA. Da ist meiner dann auf Batterie gelaufen.
    40€ und 15 min später lief er dann wieder ordentlich.
    Ist nur so eine Idee.Schau mal, ob an den Anzeigen vielleicht auch noch was ganz leicht rot leuchtet.


    Viel Glück bei der Behebung


    Mit freundlicher Lichthupe aus Nordhessen

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

  • #3

    ja, das Problem kenne ich viel zu gut.


    Bei mir war es der Zyndverteiler. Die Drehzahl war die reinste Lichtorgel im Digi :stance:


    Das ruckeln wurde dann nach drei Zyndverteilern besser, ist aber nie ganz weggegangen. Die Drehzahl gibt nun endlich ruhe. Hab jetzt auch noch nen C16LZ und bei dem ist es genau so, ein bisschen stottern gehört zum Kadett wie Rost zu Opel ;(


    Wünsche dir noch viel Glück und wenn du das stottern wegbekommst, sag mir bescheid!


    Gruß


    Christian

  • #4

    damit auch das forum an meiner Idee teilhaben kann:


    an meinem habe ich das auch gehabt ... ich hab dann, wie ich dir ja gesagt hatte mich als erstes im bereich der Luftzufuhr umgeschaut ...


    Früher noch mit Tellermine hatte nen sauberer Filter das stotern
    fast beseitigt ...


    Dann habe ich 2 falsche Verteilerkabel (die auffer Kerze) ...
    Neu und Zündkerzen auch gleich mit gewechselt ...


    Seit dem habe ich kein Ruckeln mehr ...


    Aber das mit den von alleine "hochdrehen" und vor allem die Motorkontrollleuchte habe ich noch nicht in Griff bekommen.


    Wir sollten vielleicht nachher mal Ausblinken ...

    rechtschreibung is for pussies!

  • #5

    Wenn die Drehzahl mal ausschlägt. dann ist der Hallgeber im Zündverteiler defekt oder locker.


    Es gab mal hier eine Anleitung wie an ihn Festschrauben kann.
    ich hab es selbst einmal versucht :D


    Das ende bei mir war dann so, das man gar nicht mehr fahren kann


    oder am besten einen gebrauchten holen, tauschen und Zündung einstellen lassen!!

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #6

    Motorkontrollleuchte könnte die Lichtmaschine sein. Hast mal den Fehlerspeicher abgerufen?


    Drehzal wie Thorsten(Kloppy) auch schon geschrieben hat. Aufm schrott hatte ich dann mehrere geholt, leider hatte ich das nervige Zyndklingeln(trotz korrekter einstellung). Nach drei Zyndverteilern hatte ich dann endlich ruhe. Das ruckeln kann sehr viele Faktoren haben, leerlaufsteller(direkt an der Multec, ausbauen und saubermachen), dreckige Drosselklappe/oder verstellt, Falschluft(nicht am Luftfilter sondern ab Einspritzung), Lichtmaschine, Zyndverteiler, Aktivkohlefilter(alle Leitungen überprüfen), Benzinleitungen generell, Zahnriemen verrutscht, Temperaturfühler(an der Multec). Das wars glaube ich dann mal, einfach mal alles durchgehen und ggf. überprüfen wenn nicht schon gemacht.


    Viel Glück


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #7

    Bei mir war damals an meinem c16nz ungefähr das gleiche Problem. Bei mir war es der Leerlaufsteller

    Suche eine Seitenwand hinten links. Falls jemand eine übrig hat, bitte melden.

  • #8

    hi leutz,


    nur mal so als einschätzung einer weiteren person:


    ich hab mir das mal eben angehört und angeschaut.
    also, der wagen läuft an sich halt total unruhig und
    der dzm (der analoge wohl auch schon) schlägt un-
    verhältnissmäßig aus ... quasi als würde nur der dzm
    stoff geben, der motor aber nicht ...


    Das nächste Problem ist, wenn man mal so richtig
    Gas geben will und voll durchdrückt, dann setzt der
    Motor einfach aus ... das kommt mir einfach vor als
    würd nen takt oder ne takt reihe ... oder eben nur
    einfach einer der kolben aussetzen oder vielleicht
    auch ausschlagen ...


    quasi totaler leistungsabbruch ... zumindest kommt
    es mir im vergleich mit meinem so vor ...

    rechtschreibung is for pussies!

    2 Mal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #9

    moin,



    ich hab davon eher weniger ahnung... ich such mir dann mal einen schrauber meines vertrauens zur seite der sich die sache mal anschaut und mit mir das problem löst...


    aber danke, wenn jemand noch ein paar ideen hat was es vielleicht noch sein könnte - bitte posten und dann denk ich mal finden wir den übeltäter ;)


    vielen dank
    grüße


    EDIT:


    PS: hier mal ein Video von der Lichtorgie (aufgenommen als der motor warm war)


    http://rapidshare.com/files/62877026/Video-0010.mp4


    einfach da auf free klicken und dann die geheimen zeichen eingeben und dann könnt ihr das video runterladen und ansehen...


    ich bitte weiter um hilfe




    vielleicht kommt jemand aus der OWL ecke und kann sich das mal angucken?

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

    3 Mal editiert, zuletzt von maganzi ()

  • #10

    Hallo!


    Ich weiss definitiv was es ist ich habe nämlich das gleiche Problem. Und in rechts Kurven ist es am schlimmsten habe ich recht? Der Motor hat Aussetzer und der DZM schlägt nach oben aus...


    Schraub mal die Verteilerkappe ab, vorne auf der Welle sitzt der Finger und auf der anderen Seite sitzt eine Scheibe die aussieht wie ein Schaufelrad diese Scheibe ist bei dir definitiv locker wette? Die muss aber fest sein ansonsten bewegt sich die Scheibe und die Zündung funktioniert nimmer richtig....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!