Unrunder Leerlauf, keine Leistung FC 35,44,45

  • #1

    Also ich bräuchte mal nen bissel Hilfe. Mein erworbener Kadett (C16NZ) zickt doch ein wenig rum. Der Leerlauf ist total unrund, nachdem er ein paar Sek. gelaufen ist und kurz vorm Absterben ist wird er ruhig und schaltet dann die MKL an. Das Auslesen des FC ergab 35 (Leerlaufregelventil); 44 (Lambda); 45 (Lambda)
    Leistung hat das Ding auch absolut keine. Läuft wie zugeschnürt und säuft Sprit bis zum geht nimmer.


    Leerlaufstellmotor hab ich schon mehrfach getauscht sowie auch die Lambda. Es bleibt aber alles unverändert. Auf der Suche nach Falschluft einen defekten Schlauch gefunden, hab den ersetzt aber immer noch selbes Bild. Wenn er läuft und ich den Temgeber abziehe dreht er hoch, ebenso bei Abklemmen des Drosselklappenpoti.
    Verteiler, Kerzen und Kabel sind neu.


    Hab dann mal den original Luffikasten gegen eine Glocke vom Astra ersetzt und kurzes Stück gefahren. Dreht besser hoch aber immer noch nicht so wie es soll und die Fehlercodes sowie der unruhige Leerlauf sind nach wie vor da.


    Einer ne Idee was das sein könnte?

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

    2 Mal editiert, zuletzt von WhiteSnake ()

  • #2

    Hast du mal die Multec komplett getauscht(mit allem drum und dran, Düse, Drosselklappenpoti, Leerlaufsteller)? Zyndverteiler in Ordnung(80% der Fehler liegen ja bekanntlich an dem Schrott teil beim 16NZ)?


    Ich würde beide Komponenten mal richtig Sauber machen/überprüfen oder eben Tauschen. Nimm dir ein wenig Zeit und mach die Multec mit allem Zubehör mal richtig sauber, wirkt wunder. Hab es erst bei meinem Winterauto gemacht, jetzt läuft er wie neu.


    Gruß


    Christian

  • #3

    klasse suchsystem hier im board hab das gleiche prob nur nicht permanent. werd dann mal meine Multec reinigen und schauen obs was bringt.

    HIER GIBTS NIX ZU GUCKEN


    ...und wenn wir am Ende des Jahres 365 Gummis
    verbraucht haben, schmelzen wir sie ein, machen einen
    Autoreifen draus und schreiben "GOOD YEAR"
    drauf!

  • #4

    So, der Tipp mit dem Saubermachen der Multed war bei mir nicht sooo klasse. Hab heut den Kram mal komplett auseinandergebaut und gereinigt. Alles schön mit Verdünnung eingepinselt und ausgeblasen. Dann den Kram wieder drauf und gestartet. Nix passiert. und wieder gestartet, gestartet gestartet und dann.....


    AAAAAHHHHHH die Karre brennt! Der Motorrraum schön hell erleuchtet und steht in Flammen. :ahhhh: Erstmal den Karren raus aus der Halle und Haube zu. GottseiDank ging der scheiss von alleine wieder aus.


    Hab jetzt ne Multec vom Astra X16SZ drauf. Ist ja identisch. Ergebnis: Der unrunde Leerlauf ist weg, genauso wie die FC 35 und 44. Leider zeigt er mir immer noch den FC 45 an (Gemisch zu Fett). Lambda erneut getauscht, aber ohne Ergebnis.
    Weis da einer mehr zu? Ich will den nicht nochmal anzünden um auch noch diesen Fehler weg zu bekommen ;)

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

  • #5

    ok, dann lag der Hauptfehler wenigstens an der Multec, auch wenn du fast die ganze Karre abgefackelt hättest :D! Da hast bestimmt die Düse oder so kaputtgemacht, aber das ist ja jetzt wurscht. Freut mich, dass er mal ordentlich läuft


    Gemisch zu Fett hatte ich auch schon drin, habe bei mir mal die Batterie ne weile abgeklemmt, damit sich das Steuergerät resetet. Hat geholfen. Versuchs mal.


    Gruß


    Christian

  • #6

    Ich krieg die Krise. Das Prob ist einfach nicht in den Griff zu bekommen. Ich hab nach wie vor nach kurzer Leerlaufphase immer den Fehlercode 45 Gemisch zu fett und vorher einen dermassen unrunden Leerlauf das er fast ausgeht. Weiterhin hab ich unter Vollast das Prob das er sich verhält als ob man den Schlüssel rumdreht. Gas nimmt er aber nur bis ca 3/4 und bis zu gewissen Drehzahlen. Danach passiert oben genanntes. Als ob man den Wagen ausmacht und weiter auf dem Gas bleibt.
    Steuerzeiten sind ok da Zahnriemen am Sa nach Riss erst erneuert. Verteiler hab ich heut mal runter gehabt und überprüft. Nix Auffälliges zu sehen, keine Teile lose oder Sonstiges.
    Die ganzen Unterdruckschläuche mal abgehabt und umgesteckt. Keine Besserung, nach wie vor der FC und er bockt im Leerlauf was das Zeug hält.


    Brauche dringend Hilfe da die Karre säuft wie ein Loch

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

    Einmal editiert, zuletzt von WhiteSnake ()

  • #7

    Tempfühler heute getauscht leider ohne Ergebnis


    Weis denn niemand etwas dazu? Ich hab einen Spritverbrauch von ca 12l/100 und das bei den Preisen. An das unruhige Fahren ohne Leistung hab ich mich ja schon fast gewöhnt aber so langsam wirds echt zu teuer.

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

    Einmal editiert, zuletzt von WhiteSnake ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!