bushido bei den ludolfs

  • #11

    Romantik pur. Jetzt erstmal Nudeln, das essen die jungens doch sooooo gern.


    Ich find sie einfach genial, aber waschen könnten sie sich schon mal!!Habt ihr mal auf die Tapete geachtet (im Aufentahltsraum)? Man man man, wie kann man nur so fettige Haare haben. Darauf wäre Mami nicht stolz gewesen :lol:


    Also ich glaub schon das sie noch mehr Matsch in der Birne haben als sie im Fernsehen zeigen, aber ich finde es witzig wenn sich jemand extra zur allgemeinen Belustigung im Fernsehen zeigt. Einer muss ja der Depp sein, in diesem Fall haben wir ja gleich 4 (wenn man die coolen Sohn von Uwe weglässt). :schildlol:


    Deutschland du armes Land


    Gruß


    Christian

  • #12

    Also kennst du sie nicht persönlich! :evil:


    Dumm oder Matsch in der Birne ist/hat keiner von denen, glaub nicht alles was im TV läuft! :D


    Die hätten auch schon vor einigen Jahren neu tapeziert, aber DMAX möchte das nicht! ;)


    Übrigens das Holzhaus auf der Nachbarseite hat DMAX schon seit 3 Jahren komplett gemietet und die drehen 320 Tage im Jahr bei den Ludolfs! :rollin:


    Kinofilm folgt übrigens... :]

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #13

    DMAX dreht inzwischen schon 345 Tage im Jahr, die Ludolfs haben nur noch 10 Tage Urlaub. Ich frage mich zwar, was die mit dem ganzen Material machen, denn im TV kommen ja nur ca. 20 Folgen in der Rotation. Wenn man die Serie verfolgt und die Jungs dazu noch persönlich kennt, dann merkt man ziemlich schnell, das alles geschauspielert ist.

  • #14

    Ich finde die Ludolfs irgendwie schon kultig, man sollte nie vergessen wenn man selber solche Chancen hätte, würde man sie auch nutzen, das sind ganz ausgebuffte Jungs, ich finde sie Klasse. :D

  • #17


    Ich denke mal, du spielst damit drauf an, das jeder von uns gerne in so einer DMAX Produktion mitwirken würde?
    Da muss ich dir ganz klar sagen: Ich nicht ;) Die Ludolfs bekommen nicht gerade viel für die ganze Sache, DMAX scheffelt das meisste. Darüber kann man aber auch im Internet einiges nachlesen.


    Ich persönlich finde die alten Reportagen vom SWR viel besser (gibt´s teilweise bei youtube.com zu sehen), vorallem sind die Jungs da viel natürlicher un es gibt nicht so viele "Spinnereien" drumherum, sondern nur die Reportage über die eigentliche Tätigkeit in der Autoverwertung.
    Wen interessiert es schon wirklich, wenn Manni in nem Fiesta ohne Scheiben übern Flugplatz heizt, sie nen Lada den Abhang runterkugeln oder 2 Kleinwagem in der Kiesgrube schrotten.

  • #18

    Denke mal nicht wenn die Ludolfs zu wenig bekommen würden das sie es machen würden, zudem können sie keine bessere Werbung für ihren Schrotthandel machen, möchte nicht wissen wieviel schon da waren weil sie die Jungs aus dem TV kennen und gleichzeitig was kaufen bei denen. ;)

  • #20


    Klar haben die jetzt ne gute Werbung, aber auf der anderen Seite leidet ihre Arbeit auch drunter. Durch die ganzen "Aktionen" die sie laut Drehbuch starten müssen, bleibt weniger Zeit zum schlachten der Fahrzeuge etc.


    Ich hab es an der Firma meiner Eltern gesehen, da war vor ein paar Jahren ein Filmteam von einem öffentlich rechtlichem Sender. Die haben 6 Tage gedreht und überall den Betrieb behindert. Maschinen sollten aus bleiben, weil die Geräuschkulisse gestört hat, Arbeitsschritte mussten x mal wiederholt werden und somit eigentlich fertig produzierte Ware wieder komplett zerlegt werden usw. Zum Schluss haben wir die rausgeworfen, weil wir 2 Tage keine LKW ausladen durften, aber jeder LKW der mehr als 2 Stunden bei uns aufm Hof steht, kostet ein kleines Vermögen an Strafe. Hat keiner von dem Filmteam verstanden und am Ende wollten sie uns auch noch verklagen :rolleyes:
    Ich denke mal, das die Ludolfs auch so ihre Einbussen haben werden, weil die eigentliche Autoverwertung nur noch nebenbei läuft.
    Wenn ich früher dort war, dann konnte man noch ein bissl mit denen labern, sie hatten viel mehr Teile auf Lager etc. Heute wird man kurz und knapp abgefertigt und gut ist :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!