Is dat Original ?

  • #1

    Folgendes, hab vor einiger Zeit nem Kollegen den Kopf gewechselt. Dafür hab ich ihm meinen Ersatzkopf gegeben, und später einfach seinen genommen. Diesen wollt ich nu fertig machen, und fand Löcher, die nich so aussehn als sollten se sein. Kann mir da jemand was zu sagen ?
    Thanks Keo

    Bilder

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #2

    Ist der Kopf von nem Kadett???
    Für mich sieht der aus wie de Kopf von nem c20ne von nem omega a/b. der hat ne andere ansaugbrücke drauf.
    also des ist die einzige vermutung die ich habe.
    hatte das problem auch gehabt als ich an unsrem omega b den motor gewechslet habe un nen kadett motor mit der einspritzanlage vom omega fahren wollte. daher kommt mir das etwas bekannt vor.


    Gruss
    Flo

  • #3

    Is von nem C20NE, ausgebaut aus nem Kadett, wo aber der Motek ursprünglich ma drin war, keine Ahnung !
    Kollege meinte evtl. die Froststopfen, sind die da ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    Hi,


    sind die Löcher durchgänging also in den Ansaugkanal im Kopf?


    Oder sind direkt hinter dem Loch die Kopfschrauben?
    Ist das Ein- oder Auslassseite?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    hallo


    ich geb Turbo-D recht, ich hab deswegen schonma beim foh nachgefragt da ich das bei beiden c20ne´s auch habe. da hab ich auch gesagt bekommen das das von der produktion sei. einer is aus nem c ascona, der andere aus nem e kadett.


    wenn es doch was anderes is, möcht ich das auch gern wissen ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von Leffel ()

  • #8

    Die Löcher sind ansaugseite.
    Sieht nur komisch aus, da se nich entgratet sind, also sieht aus als sollte es nich so sein .
    Sorgen macht mir das nur ,wenn ich nich weis was es is, und ich ne Birne fertig mache die nachher kapott is .


    @OBL jo is dein alter Kopf !


    KaDeTt GsI Löcher gehn nur bis zu den Schrauben, demnach dürfte da wohl nichts passieren.


    Werde mich wohl dann ma ans werk machen, wenns mehrere haben,wirds nichts schlimmes sein hoff ich


    THX Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #9

    Habe jetzt erst gesehen das ich nicht der einzigste bin der dieses Problem hat.


    Ich habe diese Löcher auch in meinem Zyl.-Kopf.


    Kann es sein das die bis in die Brennkammer gehen??


    Weil bei meinem 1.6 er den ich Nachträglich in meinen eigendlichen 1.4 er Kombi Eingebaut habe kommt da eine riesige Stichflamme raus wenn ich mal etwas höhere Drehzalen fahre und dann wieder vom Gas gehe, dazu kommt dann noch das Knattern wie ein alter Tracktor im Lastbereich. also sobald ich etwas mehr Vortrieb haben will.



    Habe jetzt einen anderen Kopf bestellt in der Hoffnung das es bei dem dann nicht so ist.





    Gruß


    Rocky-33

    Gruß


    Rocky-33

  • #10

    @ Rocky-33: Also ich glaub bei dir is es der Fall, dass du das Loch in der Mitte der beiden Einlasskanäle (grün markiert) vernachlässigt hast! Das ist nämlich nicht ganz unwichtig, denn dieses wird für das AGR-Ventil (Abgasrückführung = direkte Verbindung zum Abgaskanal) genutzt! Wenn du da nämlich kein AGR-Ventil dran hast, kann ich mir gut vorstellen, dass da Flammen raus kommen! :rollin:


    Zu den Löchern im Kopf...die sind zu vernachlässigen! Wenn ich mich nicht irre, dann sitzen dahinter ja die Kopfschrauben...also egal!!!


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!