
Bördeln (Erfahrungen / Tipps?)
-
-
-
-
-
#13 Einen Aspekt habt ihr noch ausser acht gelassen. Es kommt nicht nur auf die Größe der Felgen u. derren ET bzw. Reifenbreite an, sogar ein anderer Reifenhersteller, bei identischer Dimension, kann da schon einiges ausmachen.
Also ich für meinen Fall hab 8J x17 Et 38 mit 215/40/17 Schlappen drauf und nur hinten jeweils um 20 mm gezogen/pro Seite.
Mit der Kombination bin ich vorne u. hinten am maximum, was den platz innen u. ausser der Felge betrifft.
-
#14 Hallo Maganzi,ich würde erstmal abwarten was im Gutachten für Auflagen stehen,und danach entscheiden.Normalerweise sollten 205/45/16 Reifen drauf,hatte ein Kollege von mir auch,mit ET 40 aufm 16v,es musste gebörtelt und gezogen werden.Ich hab 195/50/15 drauf und früher 60mm Federn,hat hinten immer wieder geschliffen,obwohl auch gebörtel und gezogen,mit 3 oder mehr Leuten garnicht fahrbar.Ein anderer Freund von mir hatte ein 1.6 Edition Cabrio,auch mit selber Reifengrösse,und konnte mit 4 Leuten so eben fahren,Kanten waren auch komplett bearbeitet.Es kann sein das auf einer Seite mehr Platz ist als auf der anderen,meisten ist die Tankseite enger,warum auch immer,dann muss auch gezogen werden.Das Problem ist das der Radkasten nach oben hin immer schmaler wird,und je tiefer um so eher schleift der Reifen.Die zieherei ist meistens mit Lackierarbeiten verbunden.
Aber trotzdem geile Felgen,sieht bestimmt gut aus.
Gruss 16v Fahrer -
-
-
#16 kante umlegen ist absolut pflicht !!!!
Hab nur im moment die winter steh felgen drauf 6x14 et 30 vom manta B und das passt schon net mehr so ohne ziehen!
Also musst woll auch bei einer 7x16 ziehn auch wenn die Et 42 ist . Hab früher im sommer azev a 7,5 x15 mit 195/45/15 gefahrn da muste man schon einiges ziehn das es nich geschlifen hatte auch wenn die et Bei 42 war!
Und ein halbes zoll ist nich wirklich viel . -
-
#17 16v fahrer: Es gibt da unterscheide.
bei ziehen bzw weite von mehr als 3cm fängt alter Lack an zu platzten wenn man ihn nicht vorsichtig bearbeitet und erwärmt.
Habe letzten ne E30 die Radläufe um 2cm je Seite gezogen nichts gerissen Sah einfach nur geil aus
Maganazi solltest du ziehen müssen bzw kanten umlegen lass es bitte nicht von jemand mit ne Bördel gerät machen.
In der zeit wo jemand das ding anbaut und einstellt bin ich schon beim 2ten per Hand !
Also wen geh zu jemand der dir den per Hand umlegt und weitet. Geht einfach als viele denken
EDIT: meinte net "mm" sonder "cm"
-
#18 @ Killingfrezzi: Es gibt den Unterschied,das die 16v Hinterachse 1 cm breiter ist als bei denen mit Trommelbremse.
Wenn du beim Kadett die Seitenwände 5 mm ziehst,ist das so als wäre gar nichts passiert.Die Problemmatik ist der Enge Innenradlauf,und da muss im cm bereich gezogen werden,und das geht nicht ohne Lackschäden,da gibt dir keiner eine Garantie drauf,das da nichts kaputt geht.Gruss 16v Fahrer
-
-
#19 ZitatOriginal von Killingfrezzi
16v fahrer: Es gibt da unterschiede.ei ziehen bzw weite von merh als 3mm fängt alter lack an zu platzten wenn man ihn nicht vorsichtig bearbeitet und erwärmt.
Habe letzten ne E30 die Radläufe um 5mm je seite gesogen nichts gerissen Sah einfahc nur geil aus
Maganazi soltest du ziehn müssen bzw kanten umlegen lass es bite nicht von jemand mit ne Bördel gerät machen.
In der zeit wo jemand das ding anbau und einstellt bin ich schon beim 2ten per Hand !
Also wen geh zu jemand der dir den per Hand umlegt und weitet. Geht einfach als viele denken
Kann ich nur zustimmen. Der Kadett hat ja schließlich keine runden Radläufe hinten, mit so nem Ding kann man überhaupt nichts machen am Kadett. Heißluftfön und Gummihammer! Hab jetzt erst für 205/50 R15 ET18(ne orig. ATS Felge in 8X15, hammergeil) gezogen, das sind so etwa 4 bis 5 cm auf beiden Seiten. Da macht man sich um den lack keine sorgen mehr
Problem beim Kadett ist immer die Seitenwand. zieht man zu stark, saugt sich das Blech regelrecht rein (zumindest auf der beifahrerseite, weden dem Tank). kann man aber gut von innen wieder nach außen drücken (das Auto sollte halt von der Substanz gut sein, dann zieht sich das Blech nur leicht nach innen. an ner Rostlaube Finger weg!)
Gruß
Christian
-
#20 also ich behaupte das deine räder ohne bördeln und ohne ziehen passen werden.
auf meinem 5-türer 16v (also sogar mit der breiteren achse)
habe ich im letzten sommer mal meine zukünftigen räder aufgesteckt, um zu sehen ob das passen kann.
das waren, bzw. sind 7.5x16 et35 mit 215/40zr16 reifen.
OHNE bördeln passt das im stand gerade so, fahren ist zwar nicht, allerdings reicht da "nur" bördeln schon aus.
bei dir ist die felge 1/2 zoll schmaler, der reifen ist 20mm schmaler und die einpresstiefe ist um 7mm geringer.
dann noch die ?5?mm schmalere achse...
das gibt rein rechnerisch etwa 17mm die deine felge pro seite weiter innen stehen müsste. bei mir war etwa 1mm platz bis zum radlauf, also müssten es bei die theoretisch etwa 18mm sein.
ich glaube zwar nicht das es wirklich so viel ist, aber platz sollte das haben.übrigens: auf meinem cabi fahre ich 7x15 et28 mit 185/55r15 nur mit gebördelten radläufen, nichts gezogen!
passt auch zu viert wunderbar, habe noch nie etwas von streifen bemerkt! -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!