
Armaturenbrett reparieren ?
-
-
-
#2 Hi Gambla,
reparieren kann man es bestimmt, man würde es aber immer sehen, dass es dort beschädigt war. du könntest den unteren Teil mit kunstleder beziehen, wäre dann aber nicht mehr original.
Hol dir ein neues A-Brett, die meisten kleinen (1,6er,...) auf dem Schrott haben noch gut erhaltene(wenn du bei den nichttuningopfern schaust). du musst hier ja nur die Ausparung fürs Checkcontrol reinsägen. Preislich wirst du auch gut wegkommen, wenn du eins vom 1,6er oder so nimmst.
Gruß
Christian
-
-
-
-
-
-
#6 N Fahrzeug das sich im Aufbau befindet kann nicht im Topzustand da stehen. Das tuts erst wenn man damit fertig ist
-
-
-
#8 ZitatOriginal von D-d(r)iver
in der zeit, die du benötigst, um das ansehnlich zu flicken, hast das teil schon 2x getauscht.
wie ich sehe, hast auch keinen teppich drinne, der läßt sich dann auch besser verlegen, wenn die i-tafel raus istDa hast Du auch wieder Recht !
FRISCO:
Das ist doch Quatsch. Welche threads sollen das sein ?
Warum eine Qual zu fahren ?Bis auf Verschleißteile wie Endtopf und Kat etc. ist der Wagen wieder technisch in Ordnung und TÜV-fertig. Motor läuft spitze und hat volle Leistung, Getriebe, bis aufs Schaltgestänge, auch in Ordnung. Optisch ist er eine Katastrophe, kommt bei mir aber zum Schluß, auch Unsinn solange geschraubt wird.
Und da ich den Rost jetzt kenne, würde ich mir im Alltag bei einigen hochglanzpolierten Opels gerne mal die Querlenkeraufnahmen ansehen...Wie BEN_S richtig schreibt, der Wagen ist voll im Wiederaufbau.
-
-
#9 Frisco-2.0 ist einer der´n Mund aufmacht obwohl er keine Ahnung hat
lass dich von dem net ärgern, ich hab seinen Wagen noch nie gesehen.
Vor allem kommen soclhe Sprüche von einem, der nen 1.6er fährt :pNaja, mal Spaß bei Seite.
Es gibt ettliche Möglichkeiten die Amatur zu reparieren.
Ein Beispiel wäre, die genauen Maße deines Loches aufzuschreiben, aufn Schrottplatz zu gehen und ein Teil in identischer Größe auszuschneiden.
Problem wird sein, dass das Muster mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit nicht genau passt und man es sieht, auch wenn du noch so sauber geschnitten und geklebt hast. Ausser du machst ein Fach daraus
Einfacher ist es tatsache die Armatur auszubauen und ne neue reinzusetzen.
Es spart Arbeit und sieht besser aus. -
#10 Ne ne,
so Sprüche kratzen mich nicht. Leider werde ich bei manchen hier das Gefühl nicht los, daß sie neidisch sind ? Und das unter uns Kadett-Fahrern ?Das mit dem Ausschneiden liegt wirklich nahe. Aber diesen Papkram sauber zu verkleben ? Ich werde mirs nochmal genau ansehen, ob ich nicht den ganzen Unterteil danach mit schwarzer Folie beklebe und somit weiter oben eine saubere Kante hinbekomme. Da muß man wohl wieder was hinMcGyvern...
Wenn nicht wirds nächste Jahr doch getauscht. :rollin: -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!