Probleme mit Felgen bei der DEKRA

  • #1

    Hallo Leute,


    vielleicht könnt ihr mir helfen...
    War heute bei der DEKRA um meine Felgen abnehmen zu lassen...


    Doch ein Problem.


    Der Prüfer meinte das dass komplette Rad abgedeckt sein muss.
    Hier mal Bilder
    Vorn.....................................Hinten


    stimmt das?
    Dachte die Läuffläche vom Reifen muss nur ausreichend abgedeckt sein.


    desweiteren hat er bemängelt das die Radhausinnenschale um 3-4cm beschnitten wurde, also vom Kotflügen in den Radkasten hinnein fehlen von der Plastikschale im Radhaus 3-4cm.
    Sonst hätte das Rad dran geschliffen.



    Wie soll ich denn bitte das Komplette Rad abdecken? Den Radlauf 5-6cm nach aussen ziehen? Das sieht dann erstens total beschissen aus und zweitens gehts nicht wirklich.



    Habt ihr einen Rat?


    Vielleicht wo anders hinfahren???


    Gruß Micha

    Suche Kadett GSI Cabrio wer was hat, anbieten

  • #2

    Mhh.. seltsam, sieht doch voll normal aus.
    Ich kenne das auch nur so, dass die Lauffläche abgedeckt
    werden muss, und das ist bei Dir ja locker der Fall.


    Woanders hinfahren.. wird schon werden.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    Es kommt auf den Prüfer an! Dein Prüfer geht wohl nach dem EU-Recht vor, da muß das ganze Rad abgedeckt sein. Im Deutschen-Recht muß nur die Lauffleche abgedeckt sein.Der Prüfer kann wählen wie er es macht. Such dir einfach einen anderen Prüfer.

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

  • #5

    eine frage nebenbei: war ja auch los um felgen einzutragen und da (mit nen Gutachten wo mein Fahrzeug nicht in der Verwendungsliste steht) musste ich trotzdem obwohl er nicht eingetragen hat 50€ blechen... (es hat mit 5mann besatzung hinten links irgendwogeschliffen) dachte ich auch so bin doch kein taxi.. die nächste prüfung kostet dann 25€ ist das rechtens? für 10minuten? bzw ist das bei dir auch so gewesen?


    sry für offtropic

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

  • #6

    Na bei mir hat er 15min dumm rum geguckt mit seiner Taschenlampe geleuschtet und immer wieder von oben geguckt das die Felgen so weit raus stehen :rollin:


    Als er dann gesagt hat macht er nicht bla bla bla bin ich mit dem Satz "Dann eben nicht" eingestiegen und aus der Halle gefahren...


    Ob er nun Kohle haben wollte, keene Ahnung iss mir auch egal gewesen :D

    Suche Kadett GSI Cabrio wer was hat, anbieten

  • #7

    Ich würde einfach zu einem anderen Prüfer fahren.Den würde ich dann rausrufen und ihn einfach Fragen,ob er die Felgen so wie Sie jetzt sind eintragen würde.


    Der Prüfer muss Dir eine Antwort darauf geben,da er eine Auskunftpflicht hat.
    Wenn er "Ja" sagt,lass sie dort eintragen.Wenn er "Nein"sagt,frag nach warum und fahr wo anders hin.


    Ich hatte bei meinem Tüv-Prüfer in Neunkirchen noch nie Probleme.

  • #9

    Na, ich habe gehört das Dekra die augen sehr weit öffnen bei solchen sachen wie die felgen oder was weiß ich. :stance:


    Wo ich mein Kadett gekauft hatte, habe ich gleich neu HU und AU gemacht. Das war bei Dekra, war soweit in ordnung, aber jetzt mit dem Fahrwerk lasse ich vom TÜV eintragen.


    Den ich habe gehört, das die Dekra die Fahrwerke nciht eintragen, sondern nur die TÜV. Hat mich auch gewundert :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!