drehzahl v6 über 7000

  • #41


    Doch, genau darum geht es eigentlich. Er hat Daten und Preise genannt, der Risse Motor ist nicht ohne Grund so teuer. Wie ich oben schon gesagt habe, die serienmässigen Hydro´s halten die Drehzahlen nicht aus, die ihr fahren wollt und da gibt es auch kein "och, einmal wird nicht schaden", die Hydro´s sind dann mechanich am Ende und geben den Geist auf. Genauso ist es mit dem Zahnriemen, Schrauben etc. , nur das diese Teile es eine gewisse Zeit aushalten.
    Im Übrigen "merken" die Teile sich es, wenn man sie quält, also ist nicht nach 2 Tagen normal fahren wieder alles in Ordnung, der Schaden bleibt.


    Fakt ist nunmal, du baust so einen Hochleistungsmotor nicht aus der Portokasse mal eben in der Mittagspause auf. Der Tuner, mit dem ich zusammenarbeite, hat schon jahrelange Erfahrung mit Porsche, BMW und VW/ Audi. Am PC kann man auch schon viel machen, deswegen ist uns auch noch kein Motor hochgegangen. Ausserdem nehmen gewissenhafte Tuner lieber mal ne Schraube, die ein wenig Reserve hat, statt einer, die ständig an der Leistungsgrenze arbeiten muss...

  • #42

    es geht immer darum WAS gesagt wird und auch WER es sagt.
    Und ich kann mir aus deinen jetzigen Posts (generell hier im Forum) ne Meinugn bilden, und die bedeutet das du 17 Jahre alt bist und sicher niemanden beim V6 tunen fachgerecht beraten kannst.
    Deswegen auch die Aussagen mit den Büchern usw.
    Du kannst gern überall deine Meinung kund tun aber solltest auch selbst wissen wo deine Grenzen liegen.


    Mir ging es auch darum die Leser zu "warnen" um nicht jemandem gleich alles abzukaufen.
    Leider glauben viele alles was hier jemand schreibt, weil manche blind davon aussgehen das alles stimmt.


    Nozer und auch Ich, wir wollten dich sicher nicht beleidigen sondern einfach nur mal bisschen dämpfen.


    Ich kenn mich mit Motortuning auch nur begrenzt aus, aber die Grundprinzipien und das Grundverständniss sowie die Funktionsweise kenne ich.



    Die Tuner können sicherlich einiges nachrechen, vorwiegend die Materialien und was diese eben aushalten.
    Trotzdem muss das ganze getestet werden und dabei wird auch einiges hopps gehen.
    Man kann aber nich (oke man kann es schon aber nich jeder kann es) den ganzen Motor virtuell konstruieren und laufen lassen ohne ihn "so" gebaut zu haben.
    Aus meiner Familie (ich will nix raushängen lassen) weiß ich das es mittlerweile möglich ist nen Motor komplett virtuell zu konstruieren und zu testen ohne ihn zu bauen (mein Cousin ist Ingeneur in Detroit und hat darüber promoviert).


    Man sollte, wenn man alles selbst macht, auch die kosten bedenken. Ich glaube nicht das 10 oder 20PS den mehrwert haben um dafür mehrere tausend Euro zu vernichten...


    :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #43

    Das ist beleidigend in deiner Welt??? Das wort Sicherheitsfrosch???
    Und das du mal ein Buch lesen solltest über Motoren ist garantiert nicht Falsch.


    Da ist nix persönlich beleidigend... Sonst könnte man deinen Text wegen dem heizen auch beleidigend verstehen. Denn damit unterstellst du das er wie ein Assi immer mit Vollgas überall rum heizt. So sieht es aus wenn man alles auf die Goldwaage legt und sich anstellt...





    Würde erstmal abwarten damit man sieht was der genau an Drehzahl macht. Und wenn man das weiß kann man weiter überlegen.


    Gibt auch 2.0 16V Motoren die von Werk aus erst bei 9000 U/min sitzen. Sowas kommt immer auf viele Komponenten an und auf das was man mit dem Motor will und bereit ist rein zu stecken.

  • #44

    @ kiwikeks


    ok, das habe ich verstanden.
    dann ist es also denkbar das der motor net lange hält? oder hilft es wenn mann ihn jetzt noch verstärkt?
    damit meine ich stabilere pleul, lager, kolben ringe, hydros usw. ? oder ist es schon zu spät dafür? ist er jetzt schon unreparierbar?

  • #45

    Ich würde auch behaupten das der Motor so nicht all zu lang hält. Verstärken hilft dir bei den Drehzahlen auch nicht viel. Du müsstest auf jeden Fall auf mechanische Stößel umbauen. Den Hub kürzen. Für die Drehzahlen ist der Hub einfach zu lang. Die Kolben usw. sind zu schwer usw. usw.

  • #46

    Hi,


    habe nie gesagt dass es beleidigend ist. Ist es auch nicht aber man sollte schon auf die Wortwahl achten. Das denke ich sollte schon angebracht sein.


    Aber is doch jetzt vollkommen egal. Einer fährt so und der andere so. Ihr habt die Meinung und andere die. UNd ich denke dass nun die mehrheit wenn nicht sogar alle 7000 oder noch mehr Umdrehungen für den Motor nicht gut sind und es Folgeschäden geben kann.


    Gruß und nun reichts wieder.... :shock:

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #47

    @ oldschooldriver


    wie kann man den den hub kürzen? ist der nicht so gebaut das mann den nicht ändern kann?
    ist der c25xe nicht einer mit kurzem hub gegenüber dem mv6

  • #48

    Den Hub kürzt man mit einer anderen Kurbelwelle. Aber die gibt es sicher nicht einfach zu kaufen. Müsste also extra angefertigt werden. Desshalb wird sich das auch sicherlich nicht auszahlen, weil es einfach zu teuer ist.
    Nur alleine eine KW mit kürzeren Hub würde es auch nicht tun. Dann müsste man noch die Verdichtung erhöhen weil durch den kürzeren Hub wird die Verdichtung reduziert usw. usw.
    Es gibt aber auch gute Bücher in denen man die Grundbegriffe von Motortuning, Motor schneller machen usw. nachlesen kann. Sind fürn anfang ziemlich hilfreich.


    Das ganze ist nicht einfach so in ein paar Sätzen erklärt. Ich hab damit einfach nur sagen wollen, das das vorhaben von deinen Mann einfach nicht realistisch ist.


    Es gibt aber auch einen guten Grund warum normale PKW Motoren nicht so hoch drehen wie zB ein Motorradmotor.
    Ein Grund wäre das ein Motorrad Motor zwar hoch dreht und auch viel PS bringt aber wenig Drehmoment. Drehmoment brauchst du aber für ein Auto, damit es auch genug Gewicht Beschleunigen kann.
    Aber Drehzahl alleine ist ja nicht wichtig bei einen gut getunten V6.

  • #49

    das er jetzt so hoch dreht war eigendlich nicht gewollt, ist nur ein zufall. er will nur oben raus ab 4000 bischen mehr leistung. so wie beim let wen der lader zuschaltet.


    naja, werde dann mal nach nem neuen v6 suchen.

  • #50

    Brauchst ja nicht gleich einen neuen Motor besorgen. Muss ja nicht sein das er unreparabel ist. So lang er noch "normal " läuft kann bzw. muss noch nicht viel sein.
    Du solltest auf jeden Fall den Chip raus schmeissen der jetzt verbaut ist. Weil wenn ich das mit den Drehzahlen höre kann der Chip nicht von einer renomierten Tuningfirma sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!