
Lenkrad ausbauen
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 also ich hatte bei allen drei kadetten nach dem ersten ausbau danach keinerlei schwierigkeiten mehr, das lenkrad wieder zu wechseln ?!?
du kannst den sitz auch mal ganz zurück schieben und dann mit den füßen drücken links rechts oben unten. so hab ich die angemodderten stahlfelgen bei unserem lancer auch letzte woche runterbekommen, gut, waren eher liebevolle tritteaber schwup die wup, ab war die pelle :schwitz:
-
-
-
#17 Also ich habe noch nie so viele unsinige Vorschläge gelesen um ein Lenkrad abzubekommen.Ich dreh die Schraube vom Lenkrad los bis sie bündig mit der Lenksöhle ist Nuss mit kurzer verlängerung drauf zwei bis drei kurze schläge mit dem Hammer auf die verlängerung und schon springt einen das Lenkrad an weil die Lenksöhle ja könisch ist genau wie zum beispiel die Spurstangenköpfe.
Mfg.
-
#18 ZitatOriginal von Blue
Also ich habe noch nie so viele unsinige Vorschläge gelesen um ein Lenkrad abzubekommen.Ich dreh die Schraube vom Lenkrad los bis sie bündig mit der Lenksöhle ist Nuss mit kurzer verlängerung drauf zwei bis drei kurze schläge mit dem Hammer auf die verlängerung und schon springt einen das Lenkrad an weil die Lenksöhle ja könisch ist genau wie zum beispiel die Spurstangenköpfe.Mfg.
japp habsch auch schon gemacht, klappt aber leider nich immer. bei 10 kadetten ging des gerade 6 mal.
aber wie gesagt im normalfall geht es mit ziehen sehr gut.gruß sniper
-
-
#19 Leute leute...
macht es Euch doch nicht immer so schwer !
1.) Lenradmutter lösen, aber noch auf den letzten paar Gewinden drauf lassen.
2.) Eine Hand links an's Lenkrad, eine Hand rechts an's Lenkrad.
3.) Mit den Händen immer abwechselnd das Lenkrad links und rechts vor und zurück wippen und dabei ziehen.
4.) Eine Hand oben an's Lenkrad, eine Hand unten an's Lenkrad.
5.) Mit den Händen immer abwechselnd das Lenkrad oben und unten vor und zurück wippen und dabei ziehen.
6.) Punkt 2. bis 5. so lange wiederholen, bis sich das Lenkrad löst.
7.) Lenkradmutter komplett lösen und Lenkrad ab nehmen.So mache ich es IMMER und habe auf diese Art bisher JEDES Lenkrad los bekommen.
Manchmal geht es recht schnell, manchmal muß man etwas länger die Punkte 2. bis 5. wiederholen.Und tut Eurer Lenksäule einen Gefallen: KEIN Hammer !
Gruß Music.
-
#20 Ich habs mit nem Holzhammer gemacht. Hinten ans Lenkrad selbst geschlagen und gezogen und gezieht bis ich keine lust mehr hatte. Doch dann gings doch.
Aber da wusste ich ja noch nicht das sich die Lenksäule zusammenschieben kann... Jetzt bin ich so schlau und nehme nichts anderes wie einen Abzieher. Aber direkt auf die Lenksäule klopfen. Dann schmiedet man doch das Auto kaputt, oder nicht? Ich habs aber geschafft mein Lenkrad im damaligen Schlachtfahrzeug zu drehen obwohl das Lenkerschloss drinen war
Mein Lenkrad ist seitdem bissl schief im Kadett :ahhhh:
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!