Mein Kadett ist abgemeldet und wird jetzt richtung gemacht

  • #821

    hey olli, alles klar ?!


    wo hats dich denn hin verschlagen ?


    ich geh davon aus, du wirst nur noch arbeit an deinem haus haben und dein kadett müsst n bissl warten.


    am besten du schaust dich nach einer rostfreien karosse um.
    so ein 1,6 i in ls ausstattung sollte doch aufzutreiben sein und ist nicht teuer.
    in so einen baust du dann dein gsi upgrade ein.


    du hast doch zeit. bzw. kannst dir doch zeit lassen.
    tauchen immer mal rostfreie kadetten auf.
    da sparst du dir die schweißerei und den ganzen mist.
    hinterher machste ihn wieder grau und gut is.
    oder du machst garnix und sparst n bissl und irgendwann taucht ein gsi auf, den du dann kaufst.
    fertig.


    mfg

    Kadett Club - exklusiv bil till attraktivt pris !

  • #822

    Alles fein hier :)
    Ich wohn jetzt im Südlichen Sachsen-Anhalt, schöne Gegend da.


    Der Kadett bleibt, die Karosse ist es, die "wichtig" ist.
    Es ist nicht einfach ein "Simpler" 1.4er gewesen, sondern ein Echter Irmscher.
    Und DAS lässt sich nicht auf ne andere Karosse übertragen.
    Klar, ich kann alles 1zu1 umbauen, aber dennoch wirds dann kein Echter mehr sein.


    Der Graue wird wieder auf die Strasse kommen, so schlimm ist der Rost nicht.
    Schweller, die Hinteren Radläufe (die ich ja selbst versaut hatte) und die Haube müssen gemacht werden. (an der Haube die MHV rostet vor sich hin)


    Überschaubar auf jeden Fall.


    Übrigens, vielleicht wird er nicht wieder Grau. Bin aber noch unschlüssig, irgendwas dezentes solls aber wieder werden.


    Wann es richtig los geht weiss ich nich, bin Montag bis Samstag bis zu 15 Stunden und mehr auf Arbeit. Da bleibt wenig Zeit :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #823

    Am Wochenende endlich hab ich ma bissi Zeit gefunden.
    Weiter Entkernt habe ich, nurnoch der Wärmetauscher raus, und dann kann die Dämmatte raus und der Fussraum kann begutachtet werden.


    Das Vectra Armaturenbrett hab ich schonmal reingehängt, um zu sehen welche Halter angepasst werden müssen, und wo das Brett angepasst werden muss.
    Abgesehen vom Kabelbaum echt überschaubar :D Wenn alles angepasst ist, wird das Brett neu bezogen, und nach der Innenraum-behandlung (die sich hoffentlich in grenzen hält) eingebaut. Bilder der Arbeitsschritte kommen dann natürlich wie gewohnt :D


    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #824

    Passt denn das spirituell zusammen !?
    Ich meine Du willst den unbedingt behalten, weil es ein echter Irmscher ist, und dann aber doch nicht so richtig, weil Du willst ja offensichtlich ein Vectra-Brett einbauen und damit die Originalität irgendwo wieder an den Nagel hängen.. o) Das beißt sich doch also irgendwie ?! Na finde ich zumindest.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #827

    Naja, ist ja nich das einzige was nicht Original Kadett ist.
    Aber es ist halt ein Optisches Schmankerl im Kadett, und das Originale ist,
    sind wir mal ehrlich, nicht das hübscheste was man haben kann :D


    Abgesehen davon habe ich noch mehr Umbauten vor, das das Brett nu wirklich keine Rolle mehr Spielt...


    Zum Thema Originalität, es ist ein Echter, daran werden auch die Umbauten nichts ändern. Ist so ne "Ego-Sache" :D W4K auffem Schildchen, das machts aus ;)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #828

    oO was das A-Brett ist absolut geil ! ich könnte mir kein besseres vorstellen für den Kadett als das was schon drinne ist. vllt ein wenig stabiler aber niiieeeemaaaaaals würde ich es tauschen gegen astra f vectra a , oder sonstiges Kadett Amaturenbrett was da fehlt ist mir der "gefällt mir" button xD

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #830

    Das Kadett Ama ist wenigstens typisch 80iger.....diese rundgelutschten neueren Amaturenbretter haben da nix verloren :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!