Zahnriemenwechsel C14NZ

  • #1

    Hallo Leute,


    bei meinem "Boliden" steht ein Zahnriemenwechsel bevor.
    Er hat ca. 125TKM runter.
    Jetzt meine Frage:
    Es gibt ja diverse hersteller mit höchst unterschiedlichen Preisen für Zahnriemen, welchen sollte ich kaufen.
    Welche Erfahrungen haben die "Profis" hier im Forum gemacht.
    Danke erstmal.

  • #2

    Hy,


    kannst dir überlegen.


    Entweder zu Opel und bissel mehr zahlen hast aber mit Sicherheit gute Quali.


    Kannst aber auch ins eBay was bissel billiger is aber du vlt schlechte Quali erwischst.


    Also ich kauf Motorsachen wie Zahnriemen, Dichtungen usw alles bei Opel oder Trost.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    hi,
    also auktionshauser würde ich für solche sachen nicht umbedingt entfehlen. Da kannst besser zum fachgeschäft gehen auch wenne da dan halt etwas mehr bezahlst aber die qualität ist um einiges besser.

  • #5

    Also ich würd nen Riemen von Reinz oder von Conti nehmen, wenn Du es etwas günstiger haben möchtest... A.T.U. bietet die an oder auch Wessels & Müller und AFRA-Autoteile...


    Da bist dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite mit...

  • #6

    Hab erst bei einem Renault einen Zubehörriemen verbaut:
    Er ist nicht gerade, oder besser gesagt er läuft auf der Spannrolle hin und her weil er keine parallelen Flanken hat.
    Nicht schlimm, aber unschön.
    Ausserdem gibt es nichts nervigeres als beim Kadett Kühlerwasser rauszulassen, die Wapu zu demontieren und dann festzustellen, dass es der falsche Riemen ist :stance:

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #8

    Ich hab in ner freien Werkstatt für meinen Zahnriemen- und Spannrollenwechsel 120 Tacken inkl. MwSt. gezahlt.
    der Riemen ist von nem Teilezulieferer aber Marke kann ich nicht sagen.
    Bei meinem damaligen Astra (ebenfalls nen C14NZ) hab ich bei Opel direkt 250 Euro bezahlt.


    MfG


    astra928)

  • #9

    ich hab auch einen von Conti geholt. Der Werkstatt-Mensch meinte die sind recht gut für den Preis (10€)


    Wenn mann die WaPu mitrechnet, und die Zeit, wirds ohnehin teurer :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #10

    Danke Leute,
    für die vielen Anmerkungen und Tipps. Ich werde die WaPu logischerweise gleich mit machen. Das Bj. ist 01.90 der hat glaube ich noch keine Spannrollen bzw -vorrichtung. Soviel ich glaube gabs die erst später.
    Danke und schönes WE

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!